Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Helmut-Weber Pokalschießen 2020 mit neuen Teilnehmerrekord

Trotz der Corona-Pandemie konnte auch in diesem Jahr unter strengen Hygienemaßnahmen im September/Oktober das Helmut-Weber Pokalschießen beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel durchgeführt werden. Wie bereits in den vergangenen Jahren begrüßte der Verein wieder viele Abordnungen aus den ortsansässigen Vereinen, Familien und politischen Gremien.

(Foto SV Elkhausen-Katzwinkel)

Katzwinkel. Im vergangenen Jahr erstmals durchgeführt, fand auch dieses Jahr wieder der Firmen-Cup großen Zuspruch. Insgesamt konnte der Verein innerhalb von zwei Wochen 349 Starts auf der Schießsportanlage im Bleienkamp regiestieren, wovon 88 auf den Firmen-Cup entfielen.
Auf Grund der Corona-Beschränkungen wurden die ersten Pokale durch Vorstandsmitglieder an die Starter, Vereine und Firmen verteilt, soweit es die Hygienemaßnahmen zuließen. Manch ein Gewinner kann sich von daher noch auf seine Auszeichnung freuen.

Als beste Mannschaft geht der Wanderpokal wie bereits im letzten Jahr wieder nach Elkhausen, diesmal allerdings an die Familien Weber, Wilhelm, Zimmermann und Holschbach, die als Mannschaft mit dem Namen „WeWiZiHo“ antraten. Mit einer Teiler-Wertung von 71 belegten sie den 1. Platz.



Die beste Teiler-Wertung insgesamt wurde mit einem Teiler von 7 durch Katja Wilhelm erzielt. Den Wanderpokal beim Firmen-Cup konnte sich das A-Team der LVM Versicherung Manfred Kern mit einer Teiler-Wertung von 114 sichern.

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen und Helfer*innen für die gelungene Veranstaltung die trotz besonderer Auflagen gut angenommen wurde. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit ...

Schwangerschaftsberatung und Baby-Eltern-Treff in Betzdorf: Caritas stellt Angebote vor

Die katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Caritasverband Betzdorf erhielt Besuch ...

Wegen Sperrung der B 414: Ersatzbus holt Schüler ab

Durch die Sanierung der Bundesstraße B 414 kommt es in der Schülerbeförderung beziehungsweise im Öffentlichen ...

Volkstrauertag 2020: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Katzwinkel

Alljährlich wird am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaften gedacht. In stillen Gedenken ...

Wenn das „Straße-Fegen“ eine Selbstverständlichkeit im Alltag ist

Eine Selbstverständlichkeit? Für viele Bürgerinnen und Bürger gehört das Fegen der Straße, an der sie ...

„Friedensglocke“ wieder in Daaden nach Deutschland-Stationen des Stolzes und der Schuld

Frieden, Freiheit und Freundschaft. Eine besondere Glocke verbreitete diese Botschaft von zwei Orten ...

Werbung