Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Schwangerschaftsberatung und Baby-Eltern-Treff in Betzdorf: Caritas stellt Angebote vor

Die katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Caritasverband Betzdorf erhielt Besuch von der Diözesanreferentin des Sozialdienstes katholischer Frauen im Bistum Trier. Melanie Sachtleben. Im gemeinsamen Austausch mit Caritasdirektor Eberhard Köhler und den Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatung wurden aktuelle Themen diskutiert. Darunter die Schwangerschaftsberatung und die „Baby-Lounge“, die seit diesem Jahr angeboten wird.

Tauschten sich über die Angebote der Caritas-Schwangerschaftsberatung aus (von links): Brigitte Mockenhaupt-Weber, Renate Kohl (beide Schwangerschaftsberatung), Eberhard Köhler (Caritasdirektor), Melanie Sachtleben (Diözesanreferentin des Sozialdienstes katholischer Frauen im Bistum Trier e.V.) sowie Steffi Breiderhoff und Anne Vieregg (beide Schwangerschaftsberatung). (Foto: Caritas Betzdorf)

Betzdorf. Im Besonderen wurde das Lebensschutzkonzept der katholischen Schwangerschaftsberatung, welches vom Deutschen Caritasverband und dem Sozialdienst katholischer Frauen-Gesamtverein neu aufgelegt wurde, in den Fokus gestellt. Das Lebensschutzkonzept der katholischen Schwangerschaftsberatung beinhaltet Themen wie Sexualpädagogik, Prävention, Familienplanung, Beratung bei Kinderwunsch sowie Beratung und Begleitung während einer Schwangerschaft und nach der Geburt, bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.

Unterstützung in existenziellen Fragen, die psychosoziale Beratung rund um die Schwangerschaft, Themen welche die Beziehung der werdenden Eltern betreffen sowie Ängste und Sorgen sind grundlegende Bausteine dieses Konzepts. Weitere Themenfelder sind Fragen zum Kinderwunsch, die besondere Situation von Alleinerziehenden, die Gesundheit von Mutter und Kind sowie die pränatale Diagnostik.

Im Lebenslauf von Frauen und Paaren, stellt die Familiengründung eine aufregende und herausfordernde Aufgabe dar, welche zu einschneidenden Veränderungen im Leben führt.
Neben dem Beratungsangebot wird seit diesem Jahr im „nahdran“ in Betzdorf
eine „Baby-Lounge“ angeboten. Hier können sich Eltern mit ihren Babys bis zum 18. Lebensmonat treffen und austauschen. Neben themabezogenen Angeboten zu Ernährung und Versorgung des Kindes, in Kooperation mit Hebammen und Kinderkrankenschwestern, werden einmal monatlich gebrauchte Babybekleidung und Spielsachen angeboten.



Die jeweiligen Termine im „nahdran“ werden regelmäßig auf der Homepage veröffentlicht. Auch die Kontaktbeschränkungen während der aktuellen Pandemie schränken die Beratungstätigkeit zurzeit nicht ein. Die Caritas ist weiterhin telefonisch und per Mail zu erreichen. Persönliche Kontakte sind unter den gegebenen Einschränkungen nach Absprache außerdem möglich.
Weitere Informationen entnimmt man der Homepage www.caritas-betzdorf.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Weitere Artikel


Wegen Sperrung der B 414: Ersatzbus holt Schüler ab

Durch die Sanierung der Bundesstraße B 414 kommt es in der Schülerbeförderung beziehungsweise im Öffentlichen ...

Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch ...

Ökumenische Frühschichten in Wissen in modifizierter Form

In der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung haben sie bereits eine jahrzehntelange Tradition und werden mittlerweile ...

Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit ...

Volkstrauertag 2020: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Katzwinkel

Alljährlich wird am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaften gedacht. In stillen Gedenken ...

Wenn das „Straße-Fegen“ eine Selbstverständlichkeit im Alltag ist

Eine Selbstverständlichkeit? Für viele Bürgerinnen und Bürger gehört das Fegen der Straße, an der sie ...

Werbung