Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Schwangerschaftsberatung und Baby-Eltern-Treff in Betzdorf: Caritas stellt Angebote vor

Die katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Caritasverband Betzdorf erhielt Besuch von der Diözesanreferentin des Sozialdienstes katholischer Frauen im Bistum Trier. Melanie Sachtleben. Im gemeinsamen Austausch mit Caritasdirektor Eberhard Köhler und den Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatung wurden aktuelle Themen diskutiert. Darunter die Schwangerschaftsberatung und die „Baby-Lounge“, die seit diesem Jahr angeboten wird.

Tauschten sich über die Angebote der Caritas-Schwangerschaftsberatung aus (von links): Brigitte Mockenhaupt-Weber, Renate Kohl (beide Schwangerschaftsberatung), Eberhard Köhler (Caritasdirektor), Melanie Sachtleben (Diözesanreferentin des Sozialdienstes katholischer Frauen im Bistum Trier e.V.) sowie Steffi Breiderhoff und Anne Vieregg (beide Schwangerschaftsberatung). (Foto: Caritas Betzdorf)

Betzdorf. Im Besonderen wurde das Lebensschutzkonzept der katholischen Schwangerschaftsberatung, welches vom Deutschen Caritasverband und dem Sozialdienst katholischer Frauen-Gesamtverein neu aufgelegt wurde, in den Fokus gestellt. Das Lebensschutzkonzept der katholischen Schwangerschaftsberatung beinhaltet Themen wie Sexualpädagogik, Prävention, Familienplanung, Beratung bei Kinderwunsch sowie Beratung und Begleitung während einer Schwangerschaft und nach der Geburt, bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.

Unterstützung in existenziellen Fragen, die psychosoziale Beratung rund um die Schwangerschaft, Themen welche die Beziehung der werdenden Eltern betreffen sowie Ängste und Sorgen sind grundlegende Bausteine dieses Konzepts. Weitere Themenfelder sind Fragen zum Kinderwunsch, die besondere Situation von Alleinerziehenden, die Gesundheit von Mutter und Kind sowie die pränatale Diagnostik.

Im Lebenslauf von Frauen und Paaren, stellt die Familiengründung eine aufregende und herausfordernde Aufgabe dar, welche zu einschneidenden Veränderungen im Leben führt.
Neben dem Beratungsangebot wird seit diesem Jahr im „nahdran“ in Betzdorf
eine „Baby-Lounge“ angeboten. Hier können sich Eltern mit ihren Babys bis zum 18. Lebensmonat treffen und austauschen. Neben themabezogenen Angeboten zu Ernährung und Versorgung des Kindes, in Kooperation mit Hebammen und Kinderkrankenschwestern, werden einmal monatlich gebrauchte Babybekleidung und Spielsachen angeboten.



Die jeweiligen Termine im „nahdran“ werden regelmäßig auf der Homepage veröffentlicht. Auch die Kontaktbeschränkungen während der aktuellen Pandemie schränken die Beratungstätigkeit zurzeit nicht ein. Die Caritas ist weiterhin telefonisch und per Mail zu erreichen. Persönliche Kontakte sind unter den gegebenen Einschränkungen nach Absprache außerdem möglich.
Weitere Informationen entnimmt man der Homepage www.caritas-betzdorf.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Cantuccini und Prosecco: Ein Abend im Zeichen der Gemeinschaft

Am 27. Juli lockt die "Toskanische Nacht" wieder zahlreiche Besucher in die obere Wilhelmstraße von Altenkirchen. ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Siegwasserfall in Schladern: Das imposante Naturschauspiel an der Sieg

Der Siegwasserfall in Schladern ist ein spektakuläres Naturhighlight und zugleich der größte (nicht höchste) ...

Bund und Lande fördern die Sanierung der Daadener Ernst-Röver-Orgel

Die Sanierung der historischen Ernst-Röver-Orgel in der Barockkirche von Daaden erhält einen weiteren ...

Reisezeit im Kreis Altenkirchen: So planen die Menschen in der Region ihren Sommerurlaub

Der Sommer ist da! Und so schön wie es zu Hause ist - Sommerzeit bedeutet für viele unbedingt auch Urlaubszeit. ...

Weitere Artikel


Wegen Sperrung der B 414: Ersatzbus holt Schüler ab

Durch die Sanierung der Bundesstraße B 414 kommt es in der Schülerbeförderung beziehungsweise im Öffentlichen ...

Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch ...

Ökumenische Frühschichten in Wissen in modifizierter Form

In der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung haben sie bereits eine jahrzehntelange Tradition und werden mittlerweile ...

Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit ...

Helmut-Weber Pokalschießen 2020 mit neuen Teilnehmerrekord

Trotz der Corona-Pandemie konnte auch in diesem Jahr unter strengen Hygienemaßnahmen im September/Oktober ...

Volkstrauertag 2020: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Katzwinkel

Alljährlich wird am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaften gedacht. In stillen Gedenken ...

Werbung