Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Von Daniel-David Pirker

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch nach Hinweisen, die der ehemalige Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“ auf Facebook und Instagram geteilt hatte. Die Kuriere sprachen mit dem Management des Sängers und Schauspielers – und kennen nun die Hintergründe.

Sreenshot: Instagram-Profil Alexander Klaws.

Hachenburg. Ein Foto hat vor Kurzem ausgereicht, um rege Diskussionen im Westerwald zu befeuern. Der bekannte Sänger und Moderator Alexander Klaws hatte ein Bild auf seinen Facebook- und Instragram-Profilen geteilt, das ihn zusammen mit Thomas Gottschalk zeigt. Im Hintergrund sind offenbar die Räumlichkeiten des Parkhotels in Hachenburg zu sehen, wie Fans rasch kombinierten. Zu den Posts hat Klaws geschrieben: „Was mein ‚weißer Bruder‘ und ich heute im Westerwald getrieben haben, seht ihr sehr sehr bald.“ Der Beitrag ist mit den Hashtags „#winnetou #oldshatterhand #dreamscometrue“ versehen.

Vor zwei Tagen schob Klaws dann auf seinen Accounts nach. Auf dem Foto sind wieder er und der bekannte Moderator zu sehen. Diesmal allerdings waren die beiden in Kostüme geschlüpft: Klaws als Winnetou und Gottschalk als Old Shatterhand. Dazu hatte der DSDS-Gewinner von 2003 geschrieben: „Gestern für seine neue Show mit ihm (Gottschalk; Redaktion), als mein weißer Bruder durch den Westerwald zu reiten und im Anschluss über Gott und die Welt zu quatschen, war mir eine große Ehre und Kindheitstraum zugleich. Für wen ein weiterer Traum in Erfüllung ging, erfahrt ihr im Dezember;-)...“. Die Hashtags waren: „#ARD #winnetou #oldshatterhand #dreamscometrue“. Immerhin mimt Klaws seit 2019 den Winnetou bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg. Aber wieso ist Gottschalk als Old Shatterhand auf dem Foto zu sehen?

Klaws-Management verrät Details

Die Kuriere haben die Hintergründe des Prominentenbesuchs in Erfahrung gebracht und mit dem Klaws-Management geredet. Ein Mitarbeiter von „Fette Beute Entertainment“ bestätigte nicht nur den Aufenthalt Gottschalks und Klaws. Demnach hatten die beiden einem Mädchen in der Region einen Besuch abgestattet. Die Promis seien vor ihr Haus geritten und hätten sie am Fenster mit einer Einladung zur neuen Show von Gottschalk überrascht.



In „2020 – Gottschalk holt’s nach“ wird der Kult-Moderator am 21. Dezember laut Pressemitteilung der ARD prominente und nicht-prominente Menschen begrüßen, die interessante und emotionale Geschichten zu erzählen haben. In der Show soll ein Teil von dem, was in diesem Jahr nicht stattgefunden hat, nachgeholt werden. Zusammen mit Alexander Klaws lasse Thomas Gottschalk laut der Meldung „echtes Wild-West-Gefühl ins Studio“ aufkommen.

Vorabdreh im Westerwald mit Überraschungsbesuch

Und wie das Management von Klaws den Kurieren nun bestätigte, wird auch das Mädchen in der Sendung zu sehen sein, dem der Moderator und der Winnetou-Darsteller einen Überraschungsbesuch abgestattet hatten. Im Westerwald hatten sie einen Vorabdreh für die Show. Die Sendung wird Anfang Dezember aufgezeichnet werden. Am 21. Dezember wird „Gottschalk holt’s nach“ ausgestrahlt. Spätestens dann wird man alle Details zu dem prominenten Besuch im Westerwald erfahren. (ddp)

Die Posts von Alexander Klaws:









Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Ökumenische Frühschichten in Wissen in modifizierter Form

In der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung haben sie bereits eine jahrzehntelange Tradition und werden mittlerweile ...

Land beteiligt sich an drei neuen Feuerwehrfahrzeugen

Investitionen in Feuerwehren ist gut angelegtes Geld. Es ist wichtig, die Einheiten, sowohl was die Ausrüstung ...

St. Martinszeit in der Kita „Traumland“ in Altenkirchen

Der Herbst ist da, die Weihnachtszeit rückt näher, aber vieles ist in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie ...

Wegen Sperrung der B 414: Ersatzbus holt Schüler ab

Durch die Sanierung der Bundesstraße B 414 kommt es in der Schülerbeförderung beziehungsweise im Öffentlichen ...

Schwangerschaftsberatung und Baby-Eltern-Treff in Betzdorf: Caritas stellt Angebote vor

Die katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Caritasverband Betzdorf erhielt Besuch ...

Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Die Zukunft hat begonnen: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, einst im Besitz der Westerwaldbahn und somit ...

Werbung