Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Ökumenische Frühschichten in Wissen in modifizierter Form

In der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung haben sie bereits eine jahrzehntelange Tradition und werden mittlerweile seit einigen Jahren gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde ökumenisch veranstaltet: die Frühschichten an den Freitagen der Advents- und der Fastenzeit.

Die Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen (Symbolbild: Archiv)

Wissen. Um 6 Uhr traf man sich in der Kapelle des Wissener Krankenhauses, um sich unter einem bestimmten Thema mit Texten, Gebeten, Stille, Musik und Liedern auf den Tag und den Wochenwechsel einzustimmen. Ihren Ausklang fand jede Frühschicht mit dem gemeinsamen Frühstück im Jahrmarktshaus.

Die Einschränkungen infolge der Coronapandemie lassen es in diesem Jahr jedoch leider nicht zu, diese Tradition in gewohnter Weise fortzusetzen. Dennoch möchte das Planungsteam die Frühschichten dieser Adventszeit nicht einfach ausfallen lassen sondern hat ein Konzept erarbeitet, mit dem es möglich ist, sie in modifizierter Form am 27.11., 4.12., 11.12. und 18.12. durchzuführen. Zwar muss das gemeinsame Frühstück unter den gegebenen Umständen entfallen, jedoch ist geplant, die Frühschichten um 7 Uhr in der evangelischen Kirche stattfinden zu lassen – ohne Gesang und unter Beachtung aller einschlägigen Abstands- und Hygieneregeln.



Alle Interessierten werden gebeten, sich möglichst vorher im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde (Tel.: 02742/911010; E-Mail: wissen@ekir.de), anzumelden.
Darüber hinaus besteht das Angebot für alle, denen eine Teilnahme in dieser Form nicht möglich ist, das Manuskript jeder Frühschicht per E-Mail oder in Papierform zu erhalten. Dazu bittet das Planungsteam, sich unter Angabe der E-Mail-Adresse oder von Namen und Anschrift beim Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde, beim Pastoralbüro Wissen (Tel.: 02742/93380; E-Mail: kreuzerhoehungwissen@gmx.de) , bei Kurt Höblich (Tel.: 02742/910131; E-Mail: kurt@hoeblich.de) oder Herbert Stangier (Tel.: 02742/4610; E-Mail: herbert-stangier@gmx.de) zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen steigt wieder

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen mit Stand von Montagmittag, 16. November: Seit Beginn ...

Land beteiligt sich an drei neuen Feuerwehrfahrzeugen

Investitionen in Feuerwehren ist gut angelegtes Geld. Es ist wichtig, die Einheiten, sowohl was die Ausrüstung ...

St. Martinszeit in der Kita „Traumland“ in Altenkirchen

Der Herbst ist da, die Weihnachtszeit rückt näher, aber vieles ist in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie ...

Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch ...

Wegen Sperrung der B 414: Ersatzbus holt Schüler ab

Durch die Sanierung der Bundesstraße B 414 kommt es in der Schülerbeförderung beziehungsweise im Öffentlichen ...

Schwangerschaftsberatung und Baby-Eltern-Treff in Betzdorf: Caritas stellt Angebote vor

Die katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Caritasverband Betzdorf erhielt Besuch ...

Werbung