Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Ökumenische Frühschichten in Wissen in modifizierter Form

In der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung haben sie bereits eine jahrzehntelange Tradition und werden mittlerweile seit einigen Jahren gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde ökumenisch veranstaltet: die Frühschichten an den Freitagen der Advents- und der Fastenzeit.

Die Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen (Symbolbild: Archiv)

Wissen. Um 6 Uhr traf man sich in der Kapelle des Wissener Krankenhauses, um sich unter einem bestimmten Thema mit Texten, Gebeten, Stille, Musik und Liedern auf den Tag und den Wochenwechsel einzustimmen. Ihren Ausklang fand jede Frühschicht mit dem gemeinsamen Frühstück im Jahrmarktshaus.

Die Einschränkungen infolge der Coronapandemie lassen es in diesem Jahr jedoch leider nicht zu, diese Tradition in gewohnter Weise fortzusetzen. Dennoch möchte das Planungsteam die Frühschichten dieser Adventszeit nicht einfach ausfallen lassen sondern hat ein Konzept erarbeitet, mit dem es möglich ist, sie in modifizierter Form am 27.11., 4.12., 11.12. und 18.12. durchzuführen. Zwar muss das gemeinsame Frühstück unter den gegebenen Umständen entfallen, jedoch ist geplant, die Frühschichten um 7 Uhr in der evangelischen Kirche stattfinden zu lassen – ohne Gesang und unter Beachtung aller einschlägigen Abstands- und Hygieneregeln.



Alle Interessierten werden gebeten, sich möglichst vorher im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde (Tel.: 02742/911010; E-Mail: wissen@ekir.de), anzumelden.
Darüber hinaus besteht das Angebot für alle, denen eine Teilnahme in dieser Form nicht möglich ist, das Manuskript jeder Frühschicht per E-Mail oder in Papierform zu erhalten. Dazu bittet das Planungsteam, sich unter Angabe der E-Mail-Adresse oder von Namen und Anschrift beim Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde, beim Pastoralbüro Wissen (Tel.: 02742/93380; E-Mail: kreuzerhoehungwissen@gmx.de) , bei Kurt Höblich (Tel.: 02742/910131; E-Mail: kurt@hoeblich.de) oder Herbert Stangier (Tel.: 02742/4610; E-Mail: herbert-stangier@gmx.de) zu melden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen steigt wieder

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen mit Stand von Montagmittag, 16. November: Seit Beginn ...

Land beteiligt sich an drei neuen Feuerwehrfahrzeugen

Investitionen in Feuerwehren ist gut angelegtes Geld. Es ist wichtig, die Einheiten, sowohl was die Ausrüstung ...

St. Martinszeit in der Kita „Traumland“ in Altenkirchen

Der Herbst ist da, die Weihnachtszeit rückt näher, aber vieles ist in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie ...

Gottschalk und Klaws in Hachenburg: Deswegen waren die beiden Promis im Westerwald

Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch ...

Wegen Sperrung der B 414: Ersatzbus holt Schüler ab

Durch die Sanierung der Bundesstraße B 414 kommt es in der Schülerbeförderung beziehungsweise im Öffentlichen ...

Schwangerschaftsberatung und Baby-Eltern-Treff in Betzdorf: Caritas stellt Angebote vor

Die katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Caritasverband Betzdorf erhielt Besuch ...

Werbung