Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

KG Katzwinkel Glück Auf sagt alle Veranstaltungen ab

Der Vorstand der KG Katzwinkel Glück Auf hat sich dafür entschieden, wegen der Corona-Pandemie sämtliche Veranstaltungen in der Session 2020/21 abzusagen. Die Kindersitzung, Prunksitzung sowie der Karnevalsumzug müssen im kommenden Jahr leider ausfallen.

Bei der Karnevalssitzung in Katzwinkel 2020 (Archivbild: Chr. Leidig)

Katzwinkel. Bei allen Überlegungen, vielleicht doch noch eine Veranstaltung irgendwie auf die Beine zu stellen, stand das nicht kalkulierbare Risiko für die aktiven Akteure und vor allen
Dingen auch für die Besucher im Fokus. Es ist für uns alle eine harte Entscheidung, aber die Gesundheit habe absolute Priorität, so der Vorsitzende Dirk Rosenbauer.

Sollte sich die Lage im Februar 2021 aber entspannen, möchte man in Katzwinkel im Rahmen der dann geltenden Regeln spontan was auf die Beine stellen. Sobald Versammlungen im Jahr 2021 wieder möglich sind, wird die in diesem Jahr ausgefallene Jahreshauptversammlung nachgeholt. Die Mitglieder werden rechtzeitig eingeladen. Der Verein bedankt sich auch bei allen Mitgliedern für deren Verständnis und hofft, dass sie der KG die Treue halten.



„Wir wünschen allen Jecken, dass sie gesund durch die Pandemie kommen und wir dann gemeinsam in der Session 2021/22 wieder richtig durchstarten können - Glück Auf!“, schließt Rosenbauer ab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Galt Wandern früher als „Hobby für alte Leute“, so erfreut sich diese Art der Freizeitgestaltung heute ...

Verkehrsunfälle im Daadener Land

Ein Auffahrunfall am Kreisverkehr in der Stadt und ein Zusammenstoß mit einem Baum in Niederdreisbach ...

Höhere Aufwandsentschädigung für Feuerwehrführung im Kreis

Der Kreis Altenkirchen setzt den Weg fort, seine Schulen besser fürs digitale Lernen auszustatten. Er ...

Scheuerfeld-Wallmenroth: Magnet-Angler fischen Panzer-Sprenggranate aus Sieg

Da staunten die Magnet-Angler nicht schlecht, was sie da für einen „Fisch“ am „Haken“ hatten. Männer ...

St. Martinszeit in der Kita „Traumland“ in Altenkirchen

Der Herbst ist da, die Weihnachtszeit rückt näher, aber vieles ist in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie ...

Land beteiligt sich an drei neuen Feuerwehrfahrzeugen

Investitionen in Feuerwehren ist gut angelegtes Geld. Es ist wichtig, die Einheiten, sowohl was die Ausrüstung ...

Werbung