Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

Verkehrsunfälle im Daadener Land

Ein Auffahrunfall am Kreisverkehr in der Stadt und ein Zusammenstoß mit einem Baum in Niederdreisbach – diese Wochenend-Verkehrsbilanz zieht die Polizei für das Daadener Land. Demnach blieben die Fahrer unverletzt. Allerdings sind Sachschäden von insgesamt 15.000 Euro entstanden.

Symbolfoto

Daaden/Niederdreisbach. Am Freitag, den 13. November, befuhr gegen 20 Uhr ein 34-jähriger und ein 20-jähriger Pkw-Fahrer in dieser Reihenfolge die L 285 im Ortsbereich Daaden aus Richtung Friedewald kommend. Der 34-jährige Fahrer musste aufgrund eines Rückstaus vor dem Kreisverkehrsplatz anhalten. Der nachfolgende junge Fahrer erkannte den Anhaltevorgang wegen unachtsamer Fahrweise zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw des 34-Jährigen auf. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt; der auffahrende Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 5.000 Euro.

Zwei Tage später kollidierte das Auto eines Fahranfängers in Niederdreisbach mit einem Baum. Der 18-Jährige hatte gegen 0.10 Uhr die Kreisstraße 112 aus Niederdreisbach kommend in Richtung Weitefeld befahren. In einer Rechtskurve geriet sein Fahrzeuge infolge unangepasster Fahrgeschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und kam dabei nach links von der Straße ab. Hier kollidierte der Pkw zunächst mit dem Baum und blieb schließlich mit dem Dach in einer Baumgruppe hängen. Der junge Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt - sein Fahrzeug wurde jedoch total beschädigt. Der Sachschaden: 10.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Höhere Aufwandsentschädigung für Feuerwehrführung im Kreis

Der Kreis Altenkirchen setzt den Weg fort, seine Schulen besser fürs digitale Lernen auszustatten. Er ...

Spende von 16.000 Euro der Volksbank Daaden eG für die Mehrzweckhalle Dermbach

Das kulturelle Leben in der Region hat für die Volksbank Daaden seit Jahren einen hohen Stellenwert. ...

Fotokalender 2021: Westerwälder Impressionen

Westerwälder Impressionen, so lautet der Titel des Fotokalenders, den der Wissener Fotograf Jürgen Linke ...

Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Galt Wandern früher als „Hobby für alte Leute“, so erfreut sich diese Art der Freizeitgestaltung heute ...

KG Katzwinkel Glück Auf sagt alle Veranstaltungen ab

Der Vorstand der KG Katzwinkel Glück Auf hat sich dafür entschieden, wegen der Corona-Pandemie sämtliche ...

Scheuerfeld-Wallmenroth: Magnet-Angler fischen Panzer-Sprenggranate aus Sieg

Da staunten die Magnet-Angler nicht schlecht, was sie da für einen „Fisch“ am „Haken“ hatten. Männer ...

Werbung