Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Raiffeisenmuseum in Hamm ist Ort der Demokratiegeschichte

Ein bundesweites Projekt hat das Raiffeisenmuseum in Hamm/Sieg als Ort der Demokratiegeschichte identifiziert. Es gehört zu einer ersten Liste mit 100 Standorten, an denen die lange und wechselvolle Geschichte der Demokratie in Deutschland beispielhaft ablesbar ist.

Das Raiffeisenhaus in Hamm (Foto: VG Hamm)

Hamm/Weimar. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ und mit Förderung durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien hat der in Weimar ansässige Weimarer Republik e.V. die Liste erarbeitet und auf der Internetplattform www.demokratie-geschichte.de der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. „Wir laden dazu ein, in den einzelnen Regionen nach den Wurzeln unserer heutigen Demokratie zu suchen“, erklärt Projektleiter Dr. Markus Lang. Die Geschichte der deutschen Demokratie sei noch immer relativ unbekannt; zahlreiche Orte, an denen wichtige Ereignisse auf dem Weg zu Freiheit, Grundrechten und Partizipation stattfanden, seien in Vergessenheit geraten. Sie besser zu kennen, wäre für die Bundesrepublik ein großer Gewinn, denn dadurch werde deutlich: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern wurde erkämpft und muss tagtäglich verteidigt werden.



Die Benennung des Raiffeisenmuseums, das sich einem der Gründungsväter der Genossenschaften widmet, würdigt den demokratischen Charakter dieser Wirtschaftsform. „Das Genossenschaftswesen steht für Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Solidarität -- wichtige demokratische Bürgertugenden“, betont Projektleiter Dr. Markus Lang.

Die nunmehr aufgestellte Liste ist nur ein erster Schritt, schon in Kürze wird es Ergänzungen geben – Anregungen hierfür sind herzlich willkommen. In den nächsten Jahren sollen die Orte der Demokratiegeschichte zudem stärker beworben und auch miteinander vernetzt werden, damit die Wurzeln unserer heutigen Demokratie besser sichtbar werden. (PM)

Weitere Informationen: www.demokratie-geschichte.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Weitere Artikel


Suchtberatung: Teilnahme am Aktionstag trotz Corona-Einschränkungen

Die Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werks im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen beteiligte ...

Der Stöffel-Park präsentiert den neuen Fotokalender für 2021

An Motiven fehlt es dem Stöffel-Park nicht – und der Fotograf Uwe Rose (Hergenroth) hat immer wieder ...

Philipp Bender auf dem Sprung in die Schlagerwelt

Für den 20-jährigen Lehramtsstudenten Philipp Bender aus Wissen ist Musik mehr als ein Hobby, er lebt ...

Fotokalender 2021: Westerwälder Impressionen

Westerwälder Impressionen, so lautet der Titel des Fotokalenders, den der Wissener Fotograf Jürgen Linke ...

Spende von 16.000 Euro der Volksbank Daaden eG für die Mehrzweckhalle Dermbach

Das kulturelle Leben in der Region hat für die Volksbank Daaden seit Jahren einen hohen Stellenwert. ...

Höhere Aufwandsentschädigung für Feuerwehrführung im Kreis

Der Kreis Altenkirchen setzt den Weg fort, seine Schulen besser fürs digitale Lernen auszustatten. Er ...

Werbung