Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Philipp Bender auf dem Sprung in die Schlagerwelt

Für den 20-jährigen Lehramtsstudenten Philipp Bender aus Wissen ist Musik mehr als ein Hobby, er lebt für sie. Nun hat der „Junge mit der Gitarre“ seine neue Single veröffentlicht und sein erstes Musikvideo gedreht.

Philipp Bender veröffentlicht seine Single „Fliegen“. (Foto: Promo)

Wissen. Nachdem seine Songs „Ein bisschen Superheld“ und „Stadt, Land, Fluss“ ein voller Erfolg waren und er dank Peakevent für einige Live Sessions gebucht wurde, haben auch bei dem Wissener die Folgen der Corona-Pandemie nicht Halt gemacht. Wegen Corona waren keine Auftritte möglich? Macht nichts, denn Philipp hat die Krise effektiv genutzt und prompt einen neuen Song geschrieben, aufgenommen und dazu sogar sein erstes Musikvideo gedreht.

Sein neuer Song „Fliegen“ geht in die Pop-Schlagerrichtung und versprüht gute Laune. Wie der Sänger den Song selbst beschreibt, „ist es einfach ein Ausbrechen aus der Coronazeit. Auf der Suche nach Hoffnung und Glück und Motivation auf Besserung.“ Nachdem der Refrain von „Fliegen“ fertig war, hat er den Produzenten Oliver deVille angerufen und ihn davon überzeugt zusammen zu arbeiten. DeVille, der schon für viele namenhafte Künstler, wie Markus Becker oder Anna Maria Zimmermann tätig war, war sofort Feuer und Flamme und schlug kurz darauf sogar vor, zu dem Song ein Musikvideo zu drehen. Auf Worte folgten dann schon wenig später Taten und Philipp nahm unter der Produktion von Oliver deVille sein allererstes Musikvideo auf.



Der Song „Fliegen“ steht ab dem 20. November auf iTunes zum Vorverkauf zur Verfügung und ist ab dem 27. November auf allen gängigen Musikstreamingdiensten frei erhältlich. Eins ist versprochen: Anhören lohnt sich definitiv und gute Laune ist sicher. Bei weiteren Anfragen ist Bender unter seiner E-Mail-Adresse oder seinem Instagram-Account zu erreichen: musikvonphilipp@gmail.com, @musikvonphilipp (PM)

Lesen Sie auch:
Der Junge mit der Gitarre aus Wissen hat Musik im Blut


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Finanzielle Situation des Kreises bessert sich zusehends

Es ist schon ein recht deutlicher Silberstreif am Horizont: Die finanzielle Situation des Kreises Altenkirchen ...

„Den Tränen nah“ – So sehr leiden unsere Gastronomen in der Corona-Krise

Diese Aussagen geben wenig Grund zur Hoffnung für die Perspektiven der Gastronomie während der Corona-Krise. ...

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der ...

Der Stöffel-Park präsentiert den neuen Fotokalender für 2021

An Motiven fehlt es dem Stöffel-Park nicht – und der Fotograf Uwe Rose (Hergenroth) hat immer wieder ...

Suchtberatung: Teilnahme am Aktionstag trotz Corona-Einschränkungen

Die Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werks im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen beteiligte ...

Raiffeisenmuseum in Hamm ist Ort der Demokratiegeschichte

Ein bundesweites Projekt hat das Raiffeisenmuseum in Hamm/Sieg als Ort der Demokratiegeschichte identifiziert. ...

Werbung