Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: So lief der „Virtuelle Tag der offenen Tür“

Am Samstag, den 14. November, klickten sich innerhalb von fünf Stunden 1054 Interessierte durch den interaktiven 360 Grad-Schulrundgang. Über eine Webplattform bzw. per Mail standen die Schul- und Stufenleitungen und die verschiedenen Fachschaften zu Gesprächen bereit. Stark nachgefragt war die Schulrallye der Schülervertretung.

Ein Beispiel aus dem virtuellen Schulrundgang. (Screenshot: Gymnasium Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. Die Besucher hatten Informationen und Präsentationen quer durch alle Fachschaften erwartet. Zahlreiche Akteure der Schule gaben Einblick in ihre Arbeit: einige Arbeitsgemeinschaften, die Schülervertretung (SV), der Schulelternbeirat und auch der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums. Stark nachgefragt war die Schulrallye der SV. Nach der erfolgreichen Teilnahme an einer Schulrallye konnte man eine Entdeckerurkunde als „Gewinn“ zu erlangen.

Laut Schule ist geplant, die in dem virtuellen Rundgang eingebetteten Webkommunikationslinks der Schul- und Stufenleitungen noch einmal zu aktivieren, um für Fragen rund um den Schulwechsel per Webplattform live zur Verfügung zu stehen. Dies wird anvisiert für die letzte Januarwoche im kommenden Jahr. Über die Mailadressen auf der Startseite des 360 Grad-Schulrundgangs sind die Schul- und Stufenleitungen aber jederzeit zu erreichen.



Nicht nur die Schüler der vierten Klassen konnten ihren Wissensdurst bezüglich des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums stillen, auch Interessenten der Oberstufe wurden von den Fachschaften mit Informationen versorgt. Der virtuelle Schulrundgang bleibt noch bis Ende Januar 2021 online und lädt zum Besichtigen, Informieren und Mitmachen ein. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Tag des Frühgeborenen am 17. November

Den seit vielen Jahren weltweit begangenen „Tag des Frühgeborenen“ am 17. November eines Jahres nimmt ...

Wissener Fotograf Franz Ludwig Passerah ist gestorben

Franz Ludwig Passerah ist tot, er starb am Montag, 16. November, im Alter von 68 Jahren. Das erfuhr der ...

Wieder eine Schule im Kreis von Corona-Infektion betroffen

Am Dienstag, 17. November, steigt die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen einstellig an: ...

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der ...

„Den Tränen nah“ – So sehr leiden unsere Gastronomen in der Corona-Krise

Diese Aussagen geben wenig Grund zur Hoffnung für die Perspektiven der Gastronomie während der Corona-Krise. ...

Finanzielle Situation des Kreises bessert sich zusehends

Es ist schon ein recht deutlicher Silberstreif am Horizont: Die finanzielle Situation des Kreises Altenkirchen ...

Werbung