Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Weihnachtliche Vorboten in Betzdorf

Genau 3.244 Birnchen warten darauf, weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Am Dienstagmorgen (17. November) installierten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und der Firma „Spie SAG“ die Weihnachtsbeleuchtung in der Wilhelmstraße. Auch der Weihnachtsbaum auf der Mittelinsel des Verkehrskreisels steht. Bald gehen die Schalter an.

Heute Morgen wurde in der Wilhelmstraße die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt, inklusive der Lichterketten am Baum im Kreisel. (Foto: ddp)

Betzdorf. Noch leuchtet es nicht weihnachtlich in der Wilhelmstraße. Aber die Voraussetzungen werden bzw. wurden geschaffen. Heute waren Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und der Firma „Spie SAG“ im Stadtgebiet unterwegs. Sie installierten die Weihnachtsbeleuchtung in der Wilhelmstraße. Und der designierte Weihnachtsbaum auf der Verkehrsinsel im Kreisel bei „Expert Klein“ steht auch schon. Autofahrern und Passanten wird das orangene Kranfahrzeug des beteiligten Unternehmens aufgefallen sein. Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer zufolge finden die einwöchigen Montage-Arbeiten für den weihnachtlichen Lichterglanz jedes Jahr zur gleichen Zeit statt, nämlich in der Woche vor dem Totensonntag.

Vier Weihnachtsbäume lässt die Stadt in diesem Jahr aufstellen und schließlich erstrahlen: auf dem Kreisel, am Rathaus, an der ev. Kirche sowie in Dauersberg. Die Arbeitsbühne des Krans muss dieses Mal nicht ganz so hochfahren. Denn in diesem Jahr sind laut Geldsetzer die Bäume mit jeweils rund 7 Metern etwas kleiner geraten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt würden laut dem Stadtbürgermeister über 1.000 Meter Lichterkette aufgehängt an den Bäumen, am Zelt des Busbahnhofs und an den Giebeln der Häuser in der Dezicerstraße. Von den Elementen über den Straßen Betzdorfs und an den Weihnachtsbäumen werden bald 3.244 Birnchen leuchten.

Die meisten Autofahrer werden zumindest die Installationen erst in einigen Tagen im vollen Glanz wahrnehmen. Bis die Lichter angehen dauert es bis zum Donnerstag nach Totensonntag (26. November). Ab dann leuchten sie bis zur Demontage nach den Heiligen Drei Königen täglich von 7 bis 9 Uhr und von 16 bis 23 Uhr, an Weihnachten von 16 bis 1 Uhr. (ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Weitere Artikel


Ehemaliger Landrat Dr. Alfred Beth wird 80 Jahre alt

Die Liste der Landräte des Kreises Altenkirchen, der 1816 gegründet wurde, umfasst 20 Namen. Zwei von ...

Kita Oberlahr: Martinsfeier lassen wir uns nicht nehmen

Schwierige Zeiten erfordern Mut, Kreativität und Flexibilität. So musste auch die Kita Oberlahr in diesen ...

neue arbeit: Trotz Corona in der neuen Spur geblieben

Im vielfältigen Bildungsangebot des gemeinnützigen Vereins ‚neue arbeit e.V.‘ mit Sitz in Altenkirchen ...

FVR-Präsidium entscheidet: Kein Pflichtspielbetrieb mehr in 2020

Im Rahmen seiner heutigen (17. November) per Videokonferenz durchgeführten Sitzung hat das Präsidium ...

Neue Weyerbuscher Sporthalle fast fertiggestellt

Bald ist das Schul- und Sportzentrum in Weyerbusch deutlich attraktiver: Die neue Sporthalle steht kurz ...

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Werbung