Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Kita Oberlahr: Martinsfeier lassen wir uns nicht nehmen

Schwierige Zeiten erfordern Mut, Kreativität und Flexibilität. So musste auch die Kita Oberlahr in diesen besonderen Zeiten den traditionellen Martinsgottesdienst ausfallen lassen. Kinder und Erzieherinnen trafen sich dafür am Vormittag in der Bewegungsbaustelle, machten es sich gemütlich und spielten gemeinsam das Martinsspiel.

(Foto: Kita Oberlahr)

Oberlahr. Durch Unterstützung der kath. Frauengemeinschaft Oberlahr, konnten alle einen leckeren Riesenweckmann der Bäckerei Fischer verspeisen. Die Kinder bekamen zwei Stücke des Weckmanns, durften eines behalten und eins an ein anders Kind verteilen, als Symbol des Teilens genau wie beim heiligen Martin. Als weitere Besonderheit bekam jedes Kind beim Nachhause gehen einen eigenen Weckmann mit. Dieser wurde von der Ortsgemeinde Oberlahr gestellt.

Auch wenn es in diesem Jahr anders war als jemals zuvor, hat man doch das Beste daraus gemacht, um den Kindern ein schönes Fest zu bereiten. Ganz herzlich möchte sich die Kita noch einmal bei der kath. Frauengemeinschaft Oberlahr bedanken, bei Bürgermeisterin Frau Rosenstein, der ganzen Ortsgemeinde und der Elternschaft. Denn ohne diesen Zusammenhalt, wären Laternenfenster und vieles andere in diesem Jahr nicht möglich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Weitere Artikel


neue arbeit: Trotz Corona in der neuen Spur geblieben

Im vielfältigen Bildungsangebot des gemeinnützigen Vereins ‚neue arbeit e.V.‘ mit Sitz in Altenkirchen ...

Westerwälder Rezepte: Blechkuchen mit Äpfeln und Birnen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Mehrere Drogendelikte an einem Tag festgestellt

Die Polizei Straßenhaus berichtet in einer Pressemitteilung von drei erfolgreichen Kontrollen in Asbach ...

Ehemaliger Landrat Dr. Alfred Beth wird 80 Jahre alt

Die Liste der Landräte des Kreises Altenkirchen, der 1816 gegründet wurde, umfasst 20 Namen. Zwei von ...

Weihnachtliche Vorboten in Betzdorf

Genau 3.244 Birnchen warten darauf, weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Am Dienstagmorgen (17. November) ...

FVR-Präsidium entscheidet: Kein Pflichtspielbetrieb mehr in 2020

Im Rahmen seiner heutigen (17. November) per Videokonferenz durchgeführten Sitzung hat das Präsidium ...

Werbung