Werbung

Nachricht vom 21.09.2010    

Die Nachnamen und ihre Geheimnisse

Professor Jürgen Udolph hat ein Alleinstellungsmerkmal: er ist Deutschlands einziger Professor für Namenkunde. Er war zu Gast in Wissen und für die SWR-Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz" wurde die Verbandsgemeinde Wissen mit Namen und Geschichten erforscht und unter die Lupe genommen.

Prof. Jürgen Udolph (Mitte) deutete Wissener Namen, für die SWR-Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz".

Wissen. Für die Fernsehsendung "Wir in Rheinland-Pfalz" ist der SWR seit einiger Zeit unterwegs um mithilfe von Namensforscher Professor Jürgen Udolph interessante Orts- und Familiennamen aufzuspüren und zu deuten. Für eine der nächsten Ausstrahlungen soll nun die Verbandsgemeinde Wissen Mittelpunkt dieser Sendung sein. Die Dreharbeiten fanden an zwei Tagen statt und endeten mit einer kleinen Veranstaltung, bei der der Namensforscher sein Können unter Beweis stellte.
Gespannt warteten die geladenen Wissener Bürgerinnen und Bürger mit Bürgermeister Michael Wagener auf des Rätsels Lösung, als Professor Jürgen Udolph, Deutschlands einziger Professor für Namenkunde, mit seiner Arbeit begann.
In einer geselligen Runde in der "Alten Post" in Wissen ging es dann zur Sache: Professor Udolph entschlüsselte weit verbreitete sowie kuriose Familien- und Ortsnamen aus Wissen und der nahen Umgebung. So führte die Spur der heutzutage geläufigen Namen in den meisten Fällen auf die Gepflogenheiten und Eigenschaften der Vorfahren zurück.
Professor Udolph konnte auch die wahre Bedeutung von missverstandenen Namen herleiten und sorgte so für Richtigstellung, wenn auch die Erklärungen nicht immer charmant waren, aber Spaß machte es auf jeden Fall.
Amüsant und unterhaltsam leitete Jens Hübschen, Moderator der Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz", durch den Abend.
Die Sendung wird voraussichtlich im November ausgestrahlt, ein genauer Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Rechtzeitig wird der Sendetermin bekannt gegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Heimatfeste feste feiern

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen gibt nicht nur hervorragende Konzerte und richtet Heimatfeste aus. ...

"Four Voices" bringen neuen Schwung in Chorgesang

Der Spaß am eigenen Singen war Grundlage für die Gründung von "Four Voices". Neben althergebrachtem ...

Nur noch wenige Karten für Battlefield Band

Das Konzert mit der “Battlefield Band” in der Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ...

Gewerkschaft: Gespräche sind bisher eine Zumutung

„Das Ende von Trelleborg in Höhr-Grenzhausen“ steht auf einem Transparent, das an einem improvisierten ...

Nordrhein-Westfalen feierte ein fröhliches Geburtstagsfest

Mit dem NRW-Tag 2010 feierte unser Nachbarland Nordrhein-Westfalen am Wochenende seinen 64. Geburtstag. ...

Gute Idee: Übungsablauf wurde Zuschauern direkt erklärt

Eine gemeinsame Übung veranstalteten die Löchzüge Weitefeld, Derschen und Friedewald/Nisterberg am vergangenen ...

Werbung