Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Frauen ohne Gesicht beginnen zu sprechen

Zwei- bis dreimal im Jahr öffnet Künstlerin Anne L. Strunk ihr Atelier für Kunden und Kunstliebhaber. Hier ein Gläschen Wein, eine kleine Gaumenfreude und - was Anne Strunk ganz wichtig ist, - das persönliche Gespräch mit den Menschen, die ihre Bilder mögen. Bilder die fesseln und Fragen aufwerfen, auf die Anne Strunk stets eine Antwort weiß. „Kunst kommt von Können“, und das hat Anne seit Jahren unter Beweis gestellt und ihre Bewunderer stets fasziniert.

Fotos: Reinhard Panthel

Daaden. Die drei Jahre Kunststudium an der Akademie in Bochum lassen keinen Zweifel zu, dass sie ihr Handwerk versteht. Jetzt zu Corona-Zeiten ist das Atelier geschlossen, doch das Malen in ruhiger ungestörter Atmosphäre bietet ideale Möglichkeiten für neues Schaffen.

Wir durften einmal hinter die Kulissen blicken und uns im Atelier umschauen, in dem Anne Strunk ihre persönliche Stilrichtung entwickelt und zur Perfektion geführt hat. „Mir hat es besonders gefallen Frauen und ihren Alltag zu malen. Ihre graziösen Bewegungen, zu denen nie ein Mann jemals fähig ist!“, schmunzelt Anne und erklärt dann auch, warum ihre dargestellten Frauen kein Gesicht zeigen. „Gesichter zu malen ist nicht schwierig, aber ich kann gerne darauf verzichten“, sagt sie aus Überzeugung und verweist gleichzeitig auf die graziösen Bewegungen, die sie mit Acrylfarben auf Leinwand festhält.

Beim Selbsttest des Betrachters geschieht wirklich Sonderbares. Die gemalten Figuren beginnen sich zu bewegen, zu sprechen, sich mitzuteilen. Da würde ein gezeichnetes oder gemaltes Gesicht nur ablenken, so meinte die Künstlerin und sie hat Recht mit ihrer Einschätzung. Frauen in allen Lebenslagen, in der Natur, am Strand… Der Faltenwurf der Kleidung, die Stellung der Beine, Licht und Schatten, das ist einfach perfekt und animiert zum Hinschauen.



Doch nicht nur Gemälde von Menschen, Blumen, Tieren und abstrakte Darstellungen lassen den Rundgang in ihrem Atelier, das sich in einer ehemaligen Scheune auf zwei Ebenen des Fachwerkgebäudes befindet, nicht eintönig erscheinen. Es ist und bleibt jeweils ein Erlebnis der besonderen Art. Kunstliebhaber und alle die, die es vielleicht einmal werden wollen, warten schon mit Spannung auf die nächste Vernissage am „Tag des offenen Ateliers“, hoffentlich bald. repa


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Rechtsextremistische Partei hielt Gedenken im Giebelwald ab

In der Nacht zum Sonntag, den 17. November, führte die rechtsextremistische Kleinpartei „Der III. Weg“ ...

Geldautomat in Eichelhardt gesprengt – Fahndung läuft

Unbekannte haben in Eichelhardt in der Nacht zu Donnerstag, 19. November, in der dortigen Volksbank-Filiale ...

Gesundheitsamt: Arbeit zu 95 Prozent für Pandemiebekämpfung

Aktuell bewegen sich die Zahlen der Neuinfektionen mit dem Coronavirus auf einem sehr hohen Niveau. Wenn ...

Kommt Nico Traut bei "The Voice of Germany" weiter?

Terminänderung: Entgegen der Ankündigung auf der Homepage von Pro 7 wird Nico Traut erst am Donnerstag, ...

84 aktuell Infizierte im Kreis – auch Schulen und Seniorenzentrum in Wissen betroffen

Am Mittwoch (18. November, Stand: 14.30 Uhr) meldet das Kreisgesundheitsamt erneut Corona-Infektionen ...

Zeichen der Nähe zu den Trauernden – Jeder kann mitmachen

Oft fielen Beerdigungen in diesem Jahr Pandemie-bedingt aus. Und tröstende Umarmungen wurden zum Opfer ...

Werbung