Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Weitere Corona-Fälle in Schulen und Wissener Seniorenzentrum

Das Kreisgesundheitsamt informiert am Donnerstag, 19. November, über die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Es gibt 24 Neuinfektionen seit dem Vortag. Im Wissener St.-Josef-Seniorenzentrum gibt es jetzt insgesamt sechs Positiv-Fälle, vier Bewohner und zwei Mitarbeiter sind infiziert.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Derzeit wird die komplette Belegschaft der Einrichtung getestet. Es gibt einen Aufnahme- und Verlegungsstopp. Außerdem gibt es weitere Fälle an Schulen, und zwar jeweils an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen, an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen, am Kopernikus-Gymnasium Wissen und an der Grundschule Hamm.

Insgesamt zeigt sich das Infektionsgeschehen kreisweit mit neuen Fällen in fünf der sechs Verbandsgemeinden. Gegenüber Mittwoch gibt es insgesamt 24 neue Fälle, damit sind seit Beginn der Pandemie 927 laborbestätigte Infektionen nachgewiesen. 84 Personen im Kreis sind aktuell positiv getestet, 828 geheilt, vier werden jetzt stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 66,8.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 927
Steigerung zum 16. November: +24
Aktuell Infizierte: 84
Geheilte: 828
Verstorbene: 15
in stationärer Behandlung: 4
7-Tage-Inzidenz: 66,8

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 406/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 174/+4
Daaden-Herdorf: 98/+7
Hamm: 77/+6
Kirchen: 113
Wissen: 59/+4

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme

Kreis Altenkirchen/Wahlrod. Eine kreisübergreifende Informationsveranstaltung zum Antragsverfahren für die Agrarumweltprogramme ...

Wissener Schüler übergeben Lebensmittel-Spenden an die Tafel

Wissen. Die Wissener Tafel versorgt seit vielen Jahren Menschen mit Lebensmitteln, die sie sich sonst nicht leisten können. ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Energiekrise bremst Frühjahrsbelebung

Neuwied / Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent gesunken und liegt ...

Betzdorf: Sattelzug nach Verkehrsunfall mit Omnibus flüchtig

Betzdorf. Durch das Ausweichmanöver überfuhr der Sattelzugfahrer den Überfahrschutz des Bordsteins, wodurch dieser, ebenso ...

Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter und Betrugsversuch durch falsches Gewinnversprechen

Altenkirchen. Der Geschädigte erkannte den Betrugsversuch und kaufte die Guthabenkarten nicht. In einem weiteren Sachverhalt ...

Kultstätte Druidenstein ist Ziel von Radwanderung

Limbach. Von Alsdorf geht es, begleitet vom Rauschen des gleichnamigen Baches durch das Imhäuser Tal an den Fuß des Herkersdorfer ...

Weitere Artikel


Genussvolle Weihnachten mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“

Wissen. Genießen auf ganzer Linie nach dem 2:1-Prinzip
Ein schönes Abendessen zu zweit oder mit Freunden, ein Relax-Tag ...

Einzigartige Handwerksprodukte im Betzdorfer „nahdran“

Betzdorf. Handgearbeitetes aus den drei Bereichen der Ergo- und Arbeitstherapie (Tagesstätte) sowie der Kreativgruppe (Persönliches ...

Wolfsrudel auf dem Leuscheid – eine Bereicherung für die Natur

Region. Die Positionen der beteiligten Gruppen stellen sich als unvereinbar dar. Markus Dübbert, Naturliebhaber und Amateurfotograf, ...

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie das Paket durch den Zoll kommt

Koblenz. Denn werden die heiß ersehnten Sneaker oder das neueste Smartphone bei einem Onlinehändler in einem Drittland bestellt, ...

Preise für Erdgas aufgrund der CO2-Abgabe höher

Koblenz. „Wir geben damit nur den CO2-Preis weiter. Mit anderen Worten: Ohne diese neue staatliche Abgabe hätten unsere Kunden ...

Bewusst genießen: Online-Verkauf der Marktschwärmerei läuft

Marienthal. Wer gerne wissen möchte, was genau er eigentlich isst, wo seine Lebensmittel herkommen und wer sie wie herstellt, ...

Werbung