Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Weitere Corona-Fälle in Schulen und Wissener Seniorenzentrum

Das Kreisgesundheitsamt informiert am Donnerstag, 19. November, über die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Es gibt 24 Neuinfektionen seit dem Vortag. Im Wissener St.-Josef-Seniorenzentrum gibt es jetzt insgesamt sechs Positiv-Fälle, vier Bewohner und zwei Mitarbeiter sind infiziert.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Derzeit wird die komplette Belegschaft der Einrichtung getestet. Es gibt einen Aufnahme- und Verlegungsstopp. Außerdem gibt es weitere Fälle an Schulen, und zwar jeweils an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen, an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen, am Kopernikus-Gymnasium Wissen und an der Grundschule Hamm.

Insgesamt zeigt sich das Infektionsgeschehen kreisweit mit neuen Fällen in fünf der sechs Verbandsgemeinden. Gegenüber Mittwoch gibt es insgesamt 24 neue Fälle, damit sind seit Beginn der Pandemie 927 laborbestätigte Infektionen nachgewiesen. 84 Personen im Kreis sind aktuell positiv getestet, 828 geheilt, vier werden jetzt stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 66,8.



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 927
Steigerung zum 16. November: +24
Aktuell Infizierte: 84
Geheilte: 828
Verstorbene: 15
in stationärer Behandlung: 4
7-Tage-Inzidenz: 66,8

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 406/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 174/+4
Daaden-Herdorf: 98/+7
Hamm: 77/+6
Kirchen: 113
Wissen: 59/+4

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Genussvolle Weihnachten mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“

Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für ...

Einzigartige Handwerksprodukte im Betzdorfer „nahdran“

Allerlei Unikate kann man bald im Betzdorfer „nahdran“ erstehen. Die Verkaufstage finden statt am Freitag, ...

Wolfsrudel auf dem Leuscheid – eine Bereicherung für die Natur

Dass der Wolf im Westerwald wieder heimisch geworden ist, führt, nach Meinung der Naturschützer, zu einer ...

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie das Paket durch den Zoll kommt

Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ...

Preise für Erdgas aufgrund der CO2-Abgabe höher

Zum 1. Januar 2021 wird bundesweit ein CO2-Preis eingeführt. Dieser beträgt 25 Euro pro Tonne Kohlendioxid-Ausstoß. ...

Bewusst genießen: Online-Verkauf der Marktschwärmerei läuft

Seit dem 12. November haben Mitglieder des Marktschwärmer-Wochenmarkts in Marienthal die Möglichkeit, ...

Werbung