Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

DFB-Ehrung für Bernhard Schmidt und Thorsten Schneider

Der Deutsche Fußballbund ehrt jährlich seine verdienten ehrenamtlichen Vereinsvertreter mit der Aktion DFB-Ehrenamt. Im Fußballkreis WW-Sieg hätte dies heute, am 20. November, in Merkelbach stattfinden sollen welches Corona-bedingt ausfallen musste. Der DFB-Ehrenamtsbeauftragter des SV Adler 09 Niederfischbach, Klaus-Jürgen Griese, überbrachte nun die Ehrungsgrüße von Fritz Keller, DFB-Präsident, und Walter Desch, Präsident FVR.

Die Ehrungen waren verbunden mit der Übergabe der DFB Ehrenamtsuhr und der zuständigen DFB Urkunde an Bernhard Schmidt (SV Adler 09 Niederfischbach) und Thorsten Schneider (HC Harbach/ im Foto zu sehen links neben Klaus-Jürgen Griese, dem ehrenamtlichen Sportbeauftragten der VG Kirchen). (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Niederfischbach/Harbach. Die Ehrungsgrüße waren verbunden mit der Übergabe der DFB Ehrenamtsuhr und der zuständigen DFB Urkunde an Bernhard Schmidt (SV Adler 09 Niederfischbach) und Thorsten Schneider (HC Harbach). Die DFB-Aktion Ehrenamt vertritt die Interessen von ca. 1,7 Millionen ehrenamtlich engagierten Menschen von denen ca. 400.000 in den Vorständen der Fußballvereine aktiv sind. Für die zahlreichen freiwilligen Mitstreiter im Amateurfußball stellten sich in diesem Jahr neue Herausforderungen, mit denen man am Anfang des Jahres nicht gerechnet hatte. Verstärkte Kenntnisse im Infektionsschutz, Datenschutz und Hygienekonzepte entwerfen –anstatt Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.

Hier war die ehrenamtliche Vereinsarbeit mehr als gefragt und in der Phase des „Lockdown“ war das Thema Ehrenamt besonders für die Risikogruppen bei Einkaufshilfen stark gefordert. Deshalb verdienen laut dem ehrenamtlichen Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen Ehrenamtler in den Vereinen den größten Respekt und die volle Anerkennung der ganzen Gesellschaft. So auch Bernhard Schmidt vom SV Adler 09 Niederfischbach der über 20 Jahre aktiv im Vorstand tätig ist, des Weiteren bei der Planung der neuen Kunstrasendecke hohen Anteil für die Sportanlage hatte, sich für die Jugendarbeit, Senioren und den AH-Bereich einsetzt. Und noch mehr in der Corona Zeit die Hygieneverordnung umgesetzt hat damit sich mehr als 50 Kinder bei der Kastenmaier Fußballschule erfreuen konnten. „Unser Bernd ist und bleibt ein Allrounder“, so die Worte seines Präsidenten des SV Adler 09 Niederfischbach.



Thorsten Schneider vom HC Harbach – man nennt ihn auch „Dorschden – ist mehr als eine treue Seele des Vereins. Einst als aktiver Spieler, dann Fußballabteilungsleiter und 1. Vorsitzender und nun auch noch Schiedsrichter. Weiterhin ist er aktiv in der FFW Harbach auch hier ist er der 1.Vorsitzender des Fördervereins und stellv. Wehrführer.

Mit viel Freude und mit Abstand nahmen die Geehrten ihre Ehrung entgegen verbunden mit den Grüßen der Kreisehrenamtsbeauftragte Susanne Bayer (Referentin für Freizeit und Breitensport) im Fußballkreis WW-Sieg. Weitere Ehrungen gingen an: Manfred Müller (RSV Girkenroth), Jörg Mohn, Frank-Volker Lange (FC Norken), Anette und Manfred Przetak (Siegtaler Spfr)., Dieter Arndt, Karl-Heinz Bangert und Holger Pick (FC Bruchertseifen), Jennifer Horn, Sven Schumann, Claus Weber, Björn Birk und Elke Bay (Spfr. Ingelbach), Hans-Peter Grimmig (SG 06 Betzdorf), Ulrike Schwarz (FC Emmerichenhain). Die DFB-Ehrennadel geht an Wolfgang Hörter Fußballabteilungsleiter SSV Eichelhardt und Staffelleiter des Fußballkreises WW-Sieg sowie Mitglied des Kreisvorstands.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Bundesligamannschaft des SV Wissen verstärkt sich national und international

Wissen. In der abgelaufenen Saison wurde deutlich, dass das Team von der Sieg in der Breite und in der Spitze Verstärkungen ...

Badminton-Junioren aus Gebhardshain wagten den Sprung ins kalte Wasser

Gebhardshain/Mayen. Neben den kleinen "Profis" der Badmintonjugend, die regelmäßig auf Ranglistenturnieren Punkte sammeln ...

Sportbund Rheinland ehrt verdiente SV Adler 09 Vorstandsmitglieder

Kirchen/Niederfischbach. Die Glückwünsche der Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, erreichten Vereinsmitglieder, ...

TuS Germania Bitzen trifft mit 1. Steel Dart Turnier ins Schwarze

Bitzen. Getragen von ausgelassener Partystimmung lieferten sich die teilnehmenden Hobby-Teams spannende Duelle auf Augenhöhe. ...

Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Altenkirchen. Bei den Jungen U15 konnte Bogdan Krjukow Platz 8 von insgesamt 18 erreichen. Ben Schumacher gewann drei Sätze ...

Spfr. Schönstein empfingen SSV Weyerbusch beim Heimspielauftakt 2023

Wissen. Bei kühlen und nassen Witterungsbedingungen gab es kein langes Abtasten, beide Mannschaften zeigten viel Einsatz ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Koblenz. Einmal im Jahr zeichnet die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. mit dem Comenius-Award herausragende ...

Betzdorf: Betrunkener Fahrer von Polizei erwischt

Betzdorf. Gegen 08.20 Uhr befuhr ein 79-jähriger Pkw-Fahrer die Einsteinstraße im Stadtgebiet von Betzdorf. Im Verlauf der ...

Gewalt gegen Frauen: Grüne Daaden-Herdorf wollen aufmerksam machen

Daaden-Herdorf. Der Ortsverband Daaden-Herdorf von Bündnis90/Die Grünen möchte auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. ...

senioba Westerwald und Siegen: Anja Boger vermittelt 24-Stunden Betreuung

Gebhardshain. Eigentlich sollte die Agentur senioba Westerwald und Siegen in Gebhardshain mit Agenturleiterin Anja Boger ...

St. Martin mal anders, aber schön für die Fürthener Kinder

Fürthen. In der KiTa wurden selbstverständlich auch Laternen gebastelt und es gab am 11. November eine kleine St. Martinsfeier ...

Mehr Geld für 260 Maler und Lackierer im Kreis gefordert

Kreis Altenkirchen. „Die Bauwirtschaft brummt selbst in der Krise. Davon profitieren auch die Malerbetriebe. Jetzt sollen ...

Werbung