Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme hängt von den vermittelnden Inhalten, den Zielgruppen-gerechten Methoden und einen engen Praxisbezug ab. Genau auf diese Aspekte legt die IHK-Akademie Koblenz bei ihren Lehrgängen und Seminaren besonderen Wert. Und dies wird ihr jetzt auch erneut durch die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V mit der Verleihung der Comenius-Auszeichnung bestätigt.

V.l.: Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin, Vicky Hammes, verantwortliche Produktmanagerin sowie Thorsten Korn, Geschäftsbereichsleiter, freuen sich über den Erhalt des 5. Comenius Awards – „Geschafft“. Foto: IHK-Akademie Koblenz e.V.

Koblenz. Einmal im Jahr zeichnet die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. mit dem Comenius-Award herausragende digitale Bildungsangebote aus und die IHK-Akademie kann sich zum 5. Mal in Folge über eine solche Auszeichnung freuen, dieses Jahr für den Online-Lehrgangs „Finanzbuchhalter/-in (IHK)“.

„Fünf Jahre in Folge und für verschiedene Lehrgänge diese Auszeichnung erhalten zu haben, zeigt uns neben den gut gebuchten Kursen, dass wir in der IHK-Akademie die Bedürfnisse unserer Teilnehmer gut analysiert und passende Angebote gestaltet haben“. freut sich Dr. Sabine Dyas, die Geschäftsführer der IHK-Akademie.

Der Lehrgang „Finanzbuchhalter/in (IHK)“ ist sowohl als Präsenz- als auch als Blended-Learning-Kurs konzipiert. In der nun ausgezeichneten Online-Variante lernen die Teilnehmer mittels Printmedien und Online-Medien sowie durch eine Kombination von Onlinephasen und kompakten Präsenzveranstaltungen. „Dies bedeutet für die Teilnehmer ein Lernen im eigenen Lerntempo und Rhythmus, ortsungebunden und zeitlich flexibel“, fasst Thorsten Korn, Geschäftsbereichsleiter der IHK-Akademie, die Vorzüge des Online-Lehrgangs zusammen.



Der achtmonatige Lehrgang vermittelt Teilnehmer/innen ein breites Wissen im betrieblichen Rechnungswesen. Die Inhalte reichen von den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung über den Jahresabschluss und bis hin zur betrieblichen Steuerlehre. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter, die neue Aufgaben im Rechnungswesen wahrnehmen oder eine Tätigkeit dort anstreben.

Der nächste Lehrgang startet am 13. April 2021. Weitere Informationen erhalten Sie zu diesem und unseren weiteren ausgezeichneten Lehrgängen unter www.ihk-akademie-koblenz.de, Ansprechpartnerin: Vicky Hammes, 0261 30471-15, hammes@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


20 Jahre SvW Stahl- und Anlagenbau: Ein Erfolgsmodell in Betzdorf

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von SvW Stahl- und Anlagenbau in Betzdorf besuchten lokale Vertreter ...

Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Betrunkener Fahrer von Polizei erwischt

Eine missachtete rote Ampel durch einen alkoholisierten Mann, ein Auffahrunfall durch einen jungen Rollerfahrer ...

Gewalt gegen Frauen: Grüne Daaden-Herdorf wollen aufmerksam machen

Der Daaden-Herdorfer Ortsverband der Grünen will die Öffentlichkeit für ein ernstes Thema sensibilisieren: ...

Kreisweit 50 Corona-Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz steigt stark

Das Kreisgesundheitsamt informiert über die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: ...

DFB-Ehrung für Bernhard Schmidt und Thorsten Schneider

Der Deutsche Fußballbund ehrt jährlich seine verdienten ehrenamtlichen Vereinsvertreter mit der Aktion ...

senioba Westerwald und Siegen: Anja Boger vermittelt 24-Stunden Betreuung

Wenn häusliche Pflege erforderlich wird, kommt es oft zur illegalen Beschäftigung osteuropäischer Betreuungskräfte. ...

St. Martin mal anders, aber schön für die Fürthener Kinder

Der Aufruf der Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ an die Familien in Fürthen, Laternen in der ...

Werbung