Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme hängt von den vermittelnden Inhalten, den Zielgruppen-gerechten Methoden und einen engen Praxisbezug ab. Genau auf diese Aspekte legt die IHK-Akademie Koblenz bei ihren Lehrgängen und Seminaren besonderen Wert. Und dies wird ihr jetzt auch erneut durch die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V mit der Verleihung der Comenius-Auszeichnung bestätigt.

V.l.: Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin, Vicky Hammes, verantwortliche Produktmanagerin sowie Thorsten Korn, Geschäftsbereichsleiter, freuen sich über den Erhalt des 5. Comenius Awards – „Geschafft“. Foto: IHK-Akademie Koblenz e.V.

Koblenz. Einmal im Jahr zeichnet die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. mit dem Comenius-Award herausragende digitale Bildungsangebote aus und die IHK-Akademie kann sich zum 5. Mal in Folge über eine solche Auszeichnung freuen, dieses Jahr für den Online-Lehrgangs „Finanzbuchhalter/-in (IHK)“.

„Fünf Jahre in Folge und für verschiedene Lehrgänge diese Auszeichnung erhalten zu haben, zeigt uns neben den gut gebuchten Kursen, dass wir in der IHK-Akademie die Bedürfnisse unserer Teilnehmer gut analysiert und passende Angebote gestaltet haben“. freut sich Dr. Sabine Dyas, die Geschäftsführer der IHK-Akademie.

Der Lehrgang „Finanzbuchhalter/in (IHK)“ ist sowohl als Präsenz- als auch als Blended-Learning-Kurs konzipiert. In der nun ausgezeichneten Online-Variante lernen die Teilnehmer mittels Printmedien und Online-Medien sowie durch eine Kombination von Onlinephasen und kompakten Präsenzveranstaltungen. „Dies bedeutet für die Teilnehmer ein Lernen im eigenen Lerntempo und Rhythmus, ortsungebunden und zeitlich flexibel“, fasst Thorsten Korn, Geschäftsbereichsleiter der IHK-Akademie, die Vorzüge des Online-Lehrgangs zusammen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der achtmonatige Lehrgang vermittelt Teilnehmer/innen ein breites Wissen im betrieblichen Rechnungswesen. Die Inhalte reichen von den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung über den Jahresabschluss und bis hin zur betrieblichen Steuerlehre. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter, die neue Aufgaben im Rechnungswesen wahrnehmen oder eine Tätigkeit dort anstreben.

Der nächste Lehrgang startet am 13. April 2021. Weitere Informationen erhalten Sie zu diesem und unseren weiteren ausgezeichneten Lehrgängen unter www.ihk-akademie-koblenz.de, Ansprechpartnerin: Vicky Hammes, 0261 30471-15, hammes@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Neben aktuellen Themen, die die Unternehmerschaft betreffen und zu denen Informationen ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Rotenhain. Das Wäller Helfen Business Netzwerk hat sich als Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz etabliert. Es ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Betrunkener Fahrer von Polizei erwischt

Betzdorf. Gegen 08.20 Uhr befuhr ein 79-jähriger Pkw-Fahrer die Einsteinstraße im Stadtgebiet von Betzdorf. Im Verlauf der ...

Gewalt gegen Frauen: Grüne Daaden-Herdorf wollen aufmerksam machen

Daaden-Herdorf. Der Ortsverband Daaden-Herdorf von Bündnis90/Die Grünen möchte auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. ...

Kreisweit 50 Corona-Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz steigt stark

Wissen. Der starke Anstieg der Infektionszahlen hängt wesentlich mit der Situation im St.-Josef-Seniorenzentrum in Wissen ...

DFB-Ehrung für Bernhard Schmidt und Thorsten Schneider

Niederfischbach/Harbach. Die Ehrungsgrüße waren verbunden mit der Übergabe der DFB Ehrenamtsuhr und der zuständigen DFB Urkunde ...

senioba Westerwald und Siegen: Anja Boger vermittelt 24-Stunden Betreuung

Gebhardshain. Eigentlich sollte die Agentur senioba Westerwald und Siegen in Gebhardshain mit Agenturleiterin Anja Boger ...

St. Martin mal anders, aber schön für die Fürthener Kinder

Fürthen. In der KiTa wurden selbstverständlich auch Laternen gebastelt und es gab am 11. November eine kleine St. Martinsfeier ...

Werbung