Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Betzdorf: Betrunkener Fahrer von Polizei erwischt

Eine missachtete rote Ampel durch einen alkoholisierten Mann, ein Auffahrunfall durch einen jungen Rollerfahrer und ein älterer Pkw-Fahrer, der ein anderes parkendes Auto touchierte – das ist die Betzdorfer Verkehrsbilanz der Polizei von gestern, den 19. November. Bei den beiden Unfällen entstand insgesamt ein Sachschaden von 3.000 Euro. Und der erwischte Betrunkene darf sich auf ein Strafverfahren einstellen.

Erheblicher Alkoholeinfluss am Steuer: Am gestrigen Donnerstag, den 19. November, schlug das "Alco-Testgerät" bei einer Polizeikontrolle aus. (Symbolfoto/ Archiv)

Betzdorf. Gegen 08.20 Uhr befuhr ein 79-jähriger Pkw-Fahrer die Einsteinstraße im Stadtgebiet von Betzdorf. Im Verlauf der Straße touchierte er bei der Vorbeifahrt einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 1.500 Euro.

Auffahrunfall durch Zweiradfahrer in Friedrichstraße

Gegen 16.30 Uhr befuhren ein 56-jähriger Fahrer eines Sprinters und ein 15-jähriger Rollerfahrer die Friedrichstraße von Alsdorf in Richtung Betzdorf. Der 56-Jährige musste im Streckenverlauf verkehrsbedingt anhalten, weil er nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte. Der junge Rollerfahrer fuhr infolge mangelnden Abstandes auf das wartende Fahrzeug auf. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen von ca. 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand.



Alkoholisierter Fahrer missachtet rote Ampel

Eine Streifenwagenbesatzung der hiesigen Dienststelle wurde gegen 20.30 Uhr auf einen 53-jährigen Pkw-Fahrer aufmerksam, nachdem dieser unter Missachtung einer roten Ampel weitergefahren war. Auch Anhaltezeichen der Polizeibeamten hatte der Fahrer zunächst missachtet – konnte jedoch im weiteren Fahrtverlauf angehalten werden. Bei der anschließenden Kontrolle war der Grund der Zeichenmissachtungen schnell gefunden: Der 53-Jährige stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein „Alco-Test“ ergab 1,71 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines; ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM Polizeiinspektion Betzdorf)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Gewalt gegen Frauen: Grüne Daaden-Herdorf wollen aufmerksam machen

Der Daaden-Herdorfer Ortsverband der Grünen will die Öffentlichkeit für ein ernstes Thema sensibilisieren: ...

Kreisweit 50 Corona-Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz steigt stark

Das Kreisgesundheitsamt informiert über die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: ...

Bewegungstage in den Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe

Im Rahmen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz in Bewegung“ nahm die Lebenshilfe an der Aktion „Bewegte ...

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme hängt von den vermittelnden Inhalten, den Zielgruppen-gerechten ...

DFB-Ehrung für Bernhard Schmidt und Thorsten Schneider

Der Deutsche Fußballbund ehrt jährlich seine verdienten ehrenamtlichen Vereinsvertreter mit der Aktion ...

senioba Westerwald und Siegen: Anja Boger vermittelt 24-Stunden Betreuung

Wenn häusliche Pflege erforderlich wird, kommt es oft zur illegalen Beschäftigung osteuropäischer Betreuungskräfte. ...

Werbung