Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Betzdorf: Betrunkener Fahrer von Polizei erwischt

Eine missachtete rote Ampel durch einen alkoholisierten Mann, ein Auffahrunfall durch einen jungen Rollerfahrer und ein älterer Pkw-Fahrer, der ein anderes parkendes Auto touchierte – das ist die Betzdorfer Verkehrsbilanz der Polizei von gestern, den 19. November. Bei den beiden Unfällen entstand insgesamt ein Sachschaden von 3.000 Euro. Und der erwischte Betrunkene darf sich auf ein Strafverfahren einstellen.

Erheblicher Alkoholeinfluss am Steuer: Am gestrigen Donnerstag, den 19. November, schlug das "Alco-Testgerät" bei einer Polizeikontrolle aus. (Symbolfoto/ Archiv)

Betzdorf. Gegen 08.20 Uhr befuhr ein 79-jähriger Pkw-Fahrer die Einsteinstraße im Stadtgebiet von Betzdorf. Im Verlauf der Straße touchierte er bei der Vorbeifahrt einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 1.500 Euro.

Auffahrunfall durch Zweiradfahrer in Friedrichstraße

Gegen 16.30 Uhr befuhren ein 56-jähriger Fahrer eines Sprinters und ein 15-jähriger Rollerfahrer die Friedrichstraße von Alsdorf in Richtung Betzdorf. Der 56-Jährige musste im Streckenverlauf verkehrsbedingt anhalten, weil er nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte. Der junge Rollerfahrer fuhr infolge mangelnden Abstandes auf das wartende Fahrzeug auf. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen von ca. 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand.



Alkoholisierter Fahrer missachtet rote Ampel

Eine Streifenwagenbesatzung der hiesigen Dienststelle wurde gegen 20.30 Uhr auf einen 53-jährigen Pkw-Fahrer aufmerksam, nachdem dieser unter Missachtung einer roten Ampel weitergefahren war. Auch Anhaltezeichen der Polizeibeamten hatte der Fahrer zunächst missachtet – konnte jedoch im weiteren Fahrtverlauf angehalten werden. Bei der anschließenden Kontrolle war der Grund der Zeichenmissachtungen schnell gefunden: Der 53-Jährige stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein „Alco-Test“ ergab 1,71 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines; ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM Polizeiinspektion Betzdorf)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Gewalt gegen Frauen: Grüne Daaden-Herdorf wollen aufmerksam machen

Der Daaden-Herdorfer Ortsverband der Grünen will die Öffentlichkeit für ein ernstes Thema sensibilisieren: ...

Udo Walz (†) ermöglichte Wissener Traumkarriere

Mehdi Delaram ist mittlerweile selbst ein gefragter Friseur und zählt hochrangige Persönlichkeiten wie ...

Jahrhundertealte Ahl Esch in Birken-Honigsessen ist Geschichte

Die 300 Jahre alte Eiche, auch Ahl Ehsch genannt, auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen wurde am Freitag, ...

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme hängt von den vermittelnden Inhalten, den Zielgruppen-gerechten ...

DFB-Ehrung für Bernhard Schmidt und Thorsten Schneider

Der Deutsche Fußballbund ehrt jährlich seine verdienten ehrenamtlichen Vereinsvertreter mit der Aktion ...

senioba Westerwald und Siegen: Anja Boger vermittelt 24-Stunden Betreuung

Wenn häusliche Pflege erforderlich wird, kommt es oft zur illegalen Beschäftigung osteuropäischer Betreuungskräfte. ...

Werbung