Werbung

Region |


Nachricht vom 13.09.2007    

Minister war gegen Tom chancenlos

Gegen den vierjährigen Tom Zimmer aus Katzwinkel trat jetzt Minister Hendrik Hering beim Fahrradturnier während der Gewerbeschau in Hof an. Und hatte keine Chance.

jsrg

Katzwinkel/Hof. Gegen Tom hatte der Minister keine Chance. Und das kam so. Hendrick Hering, seines Zeichens Verkehrminister von Rheinland-Pfalz wollte sich während der Gewerbeschau in Hof, bei der auch die Polizei ein ADAC/Deutsche Post-Fahrradturnier durchführte, über die Arbeit der JSRG Katzwinkel informieren. Bei dieser Gelegenheit trat er gerade einmal gegen den kleinen Ton Zimmer (4) an und verließ den Parcours als haushoher Verlierer. Denn Tom legte eine glatte Null-Fehler-Fahrt hin.
Toms Großvater, Gerhard Judt, hatte mit dem Minister zuvor einen Handel geschlossen: Der Verlierer muss die ganze Teilnehmer-Mannschaft der JSRG (mit Eltern natürlich) in eine Betzdorfer Eisdiele einladen.
An diesem Tag wird auch der Film der Aktion - in Hof vom Filmstudio 7 aus Elkenroth gedreht - in der Eisdiele vorgeführt.
Auch MdB Sabine Bätzimg und Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato haben inzwischen Toms Herausforderung für eine Runde Eis angenommen. Der neue Slogan der JSRG lautet übrigens passend: "Wir lassen uns mit Eis dopen".
xxx
Die JSRG mit Minister Hering (mit Tom Zimmer auf dem Arm). Neben dem Minister der JSRG-Vorsitzende Gerhard Judt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Chance durch begleitenden Unterricht

Trotz schlechter Schulnoten ist eine erfolgreiche Ausbildung nicht unerreichbar. Die Agentur für Arbeit ...

Kreiskinderchor wieder aktiv

Der Kreiskinderchor setzt seinen Aktivitäten mit einem weiteren Proben-Angebot fort. Diesmal in der Kreismusikschule. ...

Acht Ameisenvölker umgesiedelt

Eine neue Heimat für etwa fünf Millionen Ameisen. Von der nahen K 9 wurden jetzt acht Ameisenvölker von ...

Rosenbauer: Praktische Familienpolitik

Zum ersten Familientag der rheinland-pfälzischen CDU laden die Christdemokraten in den Holiday-Park in ...

Bundesstraßen-Ausbau vorantreiben

"In enger Abstimmung mit den Nachbarländern Nordrhein-Westfalen und Hessen" wird das Land Rheinland-Pfalz ...

Rumänen wollten "Schmuck" verkaufen

Angeblichen Goldschmuck wollte ine Gruppe von Rumänen am Dienstagnachmittag in Höhe der Lagerhalle der ...

Werbung