Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Udo Walz (†) ermöglichte Wissener Traumkarriere

Von Daniel-David Pirker

Mehdi Delaram ist mittlerweile selbst ein gefragter Friseur und zählt hochrangige Persönlichkeiten wie Ursula von der Leyen zu seinen Stammkunden. Ohne Udo Walz wäre diese Karriere für den ehemaligen Wissener nie möglich gewesen. Wie prägend der am 20. November verstorbene Star-Friseur für seinen Lebensweg war, erzählte er den Kurieren.

Erst letzten Monat traf Mehdi Delaram Udo Walz in Berlin noch. (Screenshot: Instagram-Profil atelier.delaram)

Wissen/Berlin/Solothurn(Schweiz). Viele Deutsche bewegt momentan der Tod des Star-Friseurs Udo Walz. Der in Wissen aufgewachsene Mehdi Delaram empfand die Nachricht als großen Schockmoment, der tiefe Trauer in ihm auslöste. Seit rund zehn Jahren kennt der 40-Jährige Udo Walz bereits. Er wurde für ihn zum Chef und Wegweiser, später zum Mentor und guten Freund. „Ohne Walz wäre ich nicht da, wo ich heute bin“, ist sich der gefragte Friseur aus dem AK-Land sicher. Die Kuriere erreichten ihn telefonisch in der Schweiz, wo er mittlerweile aus familiären Gründen seinen Lebensmittelpunkt hat.

In Solothurn führt Mehdi ein gehobenes Friseur-Atelier. Er hat seinen Weg gemacht: vom beschaulichen Wissen in die Schweiz über die Weltstadt Berlin. Walz war DER Grund für ihn, in die Hauptstadt zu ziehen und einen Neuanfang zu wagen. „Das war ein ganz schöner Umbruch“, erinnert sich Mehdi.

Lebensveränderndes Angebot von Udo Walz

Er hatte Walz zuvor auf Branchen-Events kennengelernt. Die Chemie schien von Anfang zu stimmen: Der Promi-Friseur lud Mehdi ein, ihn in seiner Hauptfiliale in Berlin zu besuchen. Schließlich kam das für den Wissener lebensverändernde Angebot. Seitdem lernte er die Friseurbranche von einer ganz anderen Seite kennen. Mit „Luxus und Menschlichkeit“ fasst er diese Welt zusammen. Begriffe, die auch gut Udo Walz beschreiben.

Ab 2011 arbeitete er für zwei Jahre in den Sommermonaten für die Walz-Niederlassung auf Mallorca, in den Wintermonaten für seinen Berliner Flagshipstore. Walz wollte den Wissener endgültig für seine Hauptfiliale gewinnen. Bei einem gemeinsamen Frühstück auf der Insel machte er ihm klar: „Mallorca ist so, als wenn du nur über einen Zaun herüberschauen würdest. Wenn du Karriere machen willst, musst du nach Berlin, Mehdi.“ Das nahm sich der junge Friseur zu Herzen. Es sei die beste Entscheidung gewesen, ist er sich bis heute sicher.

Mehdi Delaram betreut ebenfalls prominente Kunden. Das Foto wurde nach einem Friseur-Termin mit Ursula von der Leyen aufgenommen. (Foto: Mehdi Delaram)

In der Weltmetropole traf er auf internationale Kundschaft, baute ein persönliches Netzwerk auf und bekam Aufträge für Film und Fernsehen. Von Walz konnte Mehdi fortan viel lernen. „Udo konnte seine Kenntnisse gut vermitteln und so konnte ich meine Fähigkeiten selbst noch verbessern“, hatte er dem Kurieren in einem früheren Interview gesagt.



„Er hat es genossen zu leben.“

Das letzte Mal sahen sich die beiden am 10. Oktober in Berlin. Mehdi ist außerhalb von Lockdown-Zeiten einmal im Monat dort, um in der Hauptfiliale von Walz zu arbeiten. In Berlin hatte er mit Walz nachträglich auf seinen 40. Geburtstag angestoßen. Bilder auf Mehdis Instagram-Profil zeigen zwei vergnügte Männer. Da saß Walz bereits im Rollstuhl nach einer Fuß-OP. Die Lebenslust, die ihn schon immer auszeichnete, ließ sich Walz von dieser Beeinträchtigung nicht nehmen. Genauso wie seine Leidenschaft für den Beruf. Natürlich arbeitete er weiterhin.

„Wenn man ihn fragte, gings ihm immer tip-top“, erzählt Mehdi. Seine Diabetes-Erkrankung hätte er sehr gut gemeistert. Er ist sich sicher: „Er wollte leben. Er hat es genossen zu leben.“ Nach dem Tod seines Hundes, hätte sich der Tierliebhaber vor einigen Wochen sogar einen Nachfolger zugelegt. Gleichzeitig sei ihm bewusst gewesen, dass auch sein Leben endlich sei. Nun ist Mehdi froh, dass sein Freund und Mentor in Frieden ohne Schmerzen einschlief.

Der aus Wissen stammende Friseur geht fest davon aus, dass die Filiale am Kurfürstendamm auch am Tag nach dem Tod ihres Inhabers geöffnet haben wird. Das hätte Walz so gewollt. Die Trauer unter der Belegschaft spüre er über verschiedene Kommunikationskanäle live mit, berichtet Mehdi. Ein großes Thema sei die Bestattung vor dem Hintergrund des derzeitigen Lockdowns. Sollte die Beerdigung stattfinden können, wäre es für Mehdi sehr wichtig teilzunehmen.

Udo Walz wird für Mehdi immer ein wichtiger Bestandteil seines Lebens sein: „Ich verkörpere viel von dem, wofür er stand.“ (ddp)
______

Auf seinem Instagram-Account würdigte Mehdi seinen Freund und Mentor. Das Foto wurde im Dezember 2013 auf der Weihnachtsfeier in der damaligen Walz-Hauptfiliale in der Uhlandstrasse aufgenommen.





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Weitere Artikel


Jahrhundertealte Ahl Esch in Birken-Honigsessen ist Geschichte

Die 300 Jahre alte Eiche, auch Ahl Ehsch genannt, auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen wurde am Freitag, ...

Wieder ein Autodiebstahl vermutlich mittels „Keyless Go“

Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag, 21. November, in Etzbach einen PKW gestohlen. Wieder schlugen ...

„Raiffeisens Sonntagsspaziergang“: Rundweg von Hamm bis an die Sieg

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde 1818 in Hamm (Sieg) geboren und lebte bis in seine Jugendjahre dort. ...

Gewalt gegen Frauen: Grüne Daaden-Herdorf wollen aufmerksam machen

Der Daaden-Herdorfer Ortsverband der Grünen will die Öffentlichkeit für ein ernstes Thema sensibilisieren: ...

Betzdorf: Betrunkener Fahrer von Polizei erwischt

Eine missachtete rote Ampel durch einen alkoholisierten Mann, ein Auffahrunfall durch einen jungen Rollerfahrer ...

IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme hängt von den vermittelnden Inhalten, den Zielgruppen-gerechten ...

Werbung