Werbung

Nachricht vom 21.11.2020    

Jahrhundertealte Ahl Esch in Birken-Honigsessen ist Geschichte

Die 300 Jahre alte Eiche, auch Ahl Ehsch genannt, auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen wurde am Freitag, 20. November, wegen irreberabler Schäden gefällt. Die Bewohner von Birken-Honigsessen werden die Zeitzeugin vermissen.

Am 20. November wurde die Ahl Esch in Birken-Honigsessen gefällt. (Fotos: privat)

Birken-Honigsessen. Nun ist es vorbei: Die alte Eiche, die seit Jahrhunderten auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen stand, ist gefällt worden. Am Freitag, 20. November, rückten die Arbeiter mit schwerem Gerät an und kappten Äste und Stamm, bis von dem einst stolzen Baum nichts mehr zu erkennen war.

Notwendig wurde die Maßnahme, da die Eiche trotz regelmäßig erfolgter Pflegemaßnahmen irreversible Schäden aufwies, die ihren Erhalt letztendlich unmöglich machten. So zeigte sich in den letzten Jahren am Stammfuß ein massiver Pilzbefall, der für Fäulnis im Wurzel- und Stammbereich sorgte. Der Kronenbereich in nördlicher Richtung war abgestorben und in den Astbereichen war immer mehr Totholz zu finden. Das Gutachten eines Sachverständigen kam zu dem Schluss, dass der Baum aufgrund der zunehmenden Fäule nicht mehr gerettet werden kann, das Referat für Naturschutz und Umwelt der Kreisverwaltung Altenkirche stimmte dem zu. Den Baum dennoch stehen zu lassen, hätte Konsequenzen für die Verkehrssicherheit nach sich gezogen. Es sei einfach zu gefährlich und niemand könne verantworten, dass Besucher wohlmöglich von herabfallenden Ästen verletzt würden, so Ortsbürgermeister Hubert Wagner.



Ursprünglich war geplant, die Fällung mit einer „Verabschiedung“ zu verbinden, bei der die Bürgerinnen und Bürger des Ortes die Möglichkeit bekommen sollten, Abschied von „ihrem“ Baum zu nehmen und Holzstücke der Eiche gegen eine kleine Spende zu erwerben. Wegen der Corona-Pandemie wurde von dieser Idee vorerst Abstand genommen. Das Holz soll bis zum Frühjahr gelagert und die Verabschiedung dann nachgeholt werden, ggf. in Verbindung mit einer Neupflanzung. (red)

Lesen Sie auch:
Ahl Ehsch in Birken-Honigsessen: „Verabschiedung“ muss verschoben werden



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Wieder ein Autodiebstahl vermutlich mittels „Keyless Go“

Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag, 21. November, in Etzbach einen PKW gestohlen. Wieder schlugen ...

„Raiffeisens Sonntagsspaziergang“: Rundweg von Hamm bis an die Sieg

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde 1818 in Hamm (Sieg) geboren und lebte bis in seine Jugendjahre dort. ...

21-Jähriger schlägt auf Passanten in Fußgängerzone ein

Zu einem Körperverletzungsdelikt in der Altenkirchener Fußgängerzone kam es am Freitag, 20 November, ...

Udo Walz (†) ermöglichte Wissener Traumkarriere

Mehdi Delaram ist mittlerweile selbst ein gefragter Friseur und zählt hochrangige Persönlichkeiten wie ...

Bewegungstage in den Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe

Im Rahmen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz in Bewegung“ nahm die Lebenshilfe an der Aktion „Bewegte ...

Kreisweit 50 Corona-Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz steigt stark

Das Kreisgesundheitsamt informiert über die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: ...

Werbung