Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

After-Work-Shopping in Wissen startet in die 2. Runde

Nachdem das After-Work-Shopping des Treffpunkt Wissen im November auf breite Zustimmung stieß, findet nun am Donnerstag und Freitag, 3. und 4. Dezember, das vorweihnachtliche After-Work-Shopping statt.

Wissen. Wie bereits im November sind die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt an beiden Tagen bis 19.30 Uhr geöffnet. Sie bieten ihren Kunden mit diesen verlängerten Öffnungszeiten ein entzerrtes und entspanntes Einkaufserlebnis. Vorweihnachtliches Ambiente und Dekoration stimmen in die besinnliche Weihnachtszeit ein.

Auch werden wieder leerstehende Ladenlokale belegt. Händler, die sonst die Märkte des Treffpunkt bereichern, präsentieren und verkaufen dort ihre Waren.

Der Treffpunkt Wissen lockt: „Genießen Sie das abendliche Shopping-Vergnügen in Wissen und erleben Sie eine kleine Auszeit in unserer schwierigen Coronawelt.“ (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

Müschenbach. Am Freitag, 15. September, wurde der ZILONIS Campus offiziell eröffnet. Über 400 Gäste, darunter Kunden, Lieferanten, ...

Unterdurchschnittlich viele Beschäftigte im Kreis Altenkirchen krank

Kreis Altenkirchen. Für ihre Analysen hat die gesetzliche Krankenkasse die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der bei ihr versicherten ...

Azubis aus Altenkirchen schließen Ausbildung mit Bestnote ab

Betzdorf/Wissen. LFB-Präsident Dr. Horst Lenz hob in seiner Glückwunschrede die Erfolge der Azubis lobend hervor: "Wer für ...

Regionalmarkt Flammersfeld – das herbstliche Ereignis rund ums Bürgerhaus

Flammersfeld. Am 14. Oktober startet wieder der beliebte Regionalmarkt rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld. Der Markt ...

Wirtschaftsempfang im Keis Altenkirchen: Karl Georg GmbH in Ingelbach lädt ein

Kreis Altenkirchen. Der Empfang wird mit einer Begrüßung von Dr. Peter Enders, dem Landrat des Landkreises Altenkirchen, ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Weihnachtsstress

Region. Meinetwegen würde es reichen, in der Woche vor Heiligabend einen Baum aufzustellen. Wie ist das bei Ihnen? Vorfreude ...

Buchtipp: „Winzerschuld“ von Andreas Wagner

Dierdorf / Köln. Der Schauplatz des Kriminalromans ist das kleine Dorf Essenheim an der Selz in Rheinhessen, in dem jeder ...

Feuerwehreinsatz am Sonntagmorgen schreckte Anwohner auf

Schöneberg. Bereits kurz nach dem Alarm machte sich der Löschzug Neitersen auf den Weg in die Nachbargemeinde. Mit Atemschutz ...

21-Jähriger schlägt auf Passanten in Fußgängerzone ein

Altenkirchen. Um kurz vor 16 Uhr am Freitag griff der 21-Jährige den Mann an und verletzte das Opfer im Bereich des Auges. ...

„Raiffeisens Sonntagsspaziergang“: Rundweg von Hamm bis an die Sieg

Hamm (Sieg). „Raiffeisens Sonntagsspaziergang“ ist bisher nicht ausgeschildert, aber da der Weg ausschließlich über befestigte ...

Wieder ein Autodiebstahl vermutlich mittels „Keyless Go“

Etzbach. Der Eigentümer hatte sein Fahrzeug, in der Hofeinfahrt neben seinem Wohnanwesen in der Steinfeldstraße in Etzbach ...

Werbung