Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

Feuerwehreinsatz am Sonntagmorgen schreckte Anwohner auf

Am Sonntagmorgen, 22. November, bemerkten Anwohner in Schöneberg, dass es zu einem Brand im Kamin gekommen war. Die Anwohner informierten die Leitstelle Montabaur über den Brand. Von hier aus wurde gegen 8.57 Uhr die Feuerwehr aus Neitersen alarmiert.

Verletzt wurde bei dem Kaminbrand niemand. (Fotos: kkö)

Schöneberg. Bereits kurz nach dem Alarm machte sich der Löschzug Neitersen auf den Weg in die Nachbargemeinde. Mit Atemschutz ausgerüstete Kräfte gingen die Einsatzkräfte in das Wohnhaus vor, um die Lage zu erkunden. Bereits kurz nach dem Eintreffen war klar, dass sich keine Personen im Haus befanden. Unterstützung erhielt die Feuerwehr Neitersen durch den Löschzug Altenkirchen. Dieser fuhr die Einsatzstelle mit der Drehleiter sowie einem Löschfahrzeug an.

Gemeinsam wurden die weiteren Maßnahmen abgestimmt. Die ersten Kräfte hatten bereits begonnen den Kamin soweit möglich auszuräumen. Über die Drehleiter wurde dann unter Atemschutz mit einem Kaminkehrgerät der Kaminzug gereinigt. Hierbei wurden die teilweise glühenden Reste in einer Wanne aufgefangen und in das Freie gebracht. Im Verlaufe des Einsatzes wurde der zuständige Schornsteinfeger informiert. Dieser kam dann ebenfalls zur Einsatzstelle, um den Kamin zu begutachten. In diesem Zusammenhang weisen die Feuerwehren darauf hin, dass der Einsatz von Wasser bei Kaminbränden zu sehr erheblichen Schäden führen kann. Bewohner die etwas Ungewöhnliches, wie Rauch in Räumen oder ähnliches feststellen, sollten das Gebäude verlassen und die Feuerwehr alarmieren.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Im Einsatz waren unter der Einsatzleitung des Wehrführers Neitersen, Stefan Jung, rund 33 Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Neitersen und Altenkirchen. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, sowie die Polizei Altenkirchen mit drei Kräften. Über die Ursache und die Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlägereien auf der Kirmes in Mudersbach: Zwei Menschen im Krankenhaus

Mudersbach. In der Nacht von Freitag zum Samstag, dem 30. September zwischen 1.40 Uhr und 2.50 Uhr kam es zu drei Schlägereien ...

Niederfischbach: 49-Jähriger wegen nicht gezahlter Geldstrafen verhaftet

Niederfischbach. Am Freitag, dem 29. September, um 15.30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf in der Konrad-Adenauer-Straße ...

Als sein geliebtes Auto angerempelt wurde, geriet Porsche-Fahrer völlig außer sich

Brachbach. Am Donnerstag, dem 28. September, um 19.50 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Brachbach ein Verkehrsunfall. ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Weitere Artikel


Neuer Kaplan für die Obere Sieg

Wissen. Alhard-Mauritz Snethlage war zuletzt in der Pfarreiengemeinschaft Wuppertaler Westen eingesetzt. Geboren 1979 in ...

Die beliebtesten Passwörter des Jahres

Region. Die Liste der Passwörter wurde von einem Unternehmen, das sich auf die Forschung im Bereich Datensicherheit spezialisiert ...

Dreiste Betrüger nutzen die Corona-Krise für ihre Zwecke

Koblenz. Die Angerufenen werden dann in der Regel gefragt, ob sie diese hohen Kosten übernehmen oder das Geld vorstrecken ...

Buchtipp: „Winzerschuld“ von Andreas Wagner

Dierdorf / Köln. Der Schauplatz des Kriminalromans ist das kleine Dorf Essenheim an der Selz in Rheinhessen, in dem jeder ...

Nicole nörgelt… über Weihnachtsstress

Region. Meinetwegen würde es reichen, in der Woche vor Heiligabend einen Baum aufzustellen. Wie ist das bei Ihnen? Vorfreude ...

After-Work-Shopping in Wissen startet in die 2. Runde

Wissen. Wie bereits im November sind die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt an beiden Tagen bis 19.30 Uhr geöffnet. ...

Werbung