Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

Feuerwehreinsatz am Sonntagmorgen schreckte Anwohner auf

Am Sonntagmorgen, 22. November, bemerkten Anwohner in Schöneberg, dass es zu einem Brand im Kamin gekommen war. Die Anwohner informierten die Leitstelle Montabaur über den Brand. Von hier aus wurde gegen 8.57 Uhr die Feuerwehr aus Neitersen alarmiert.

Verletzt wurde bei dem Kaminbrand niemand. (Fotos: kkö)

Schöneberg. Bereits kurz nach dem Alarm machte sich der Löschzug Neitersen auf den Weg in die Nachbargemeinde. Mit Atemschutz ausgerüstete Kräfte gingen die Einsatzkräfte in das Wohnhaus vor, um die Lage zu erkunden. Bereits kurz nach dem Eintreffen war klar, dass sich keine Personen im Haus befanden. Unterstützung erhielt die Feuerwehr Neitersen durch den Löschzug Altenkirchen. Dieser fuhr die Einsatzstelle mit der Drehleiter sowie einem Löschfahrzeug an.

Gemeinsam wurden die weiteren Maßnahmen abgestimmt. Die ersten Kräfte hatten bereits begonnen den Kamin soweit möglich auszuräumen. Über die Drehleiter wurde dann unter Atemschutz mit einem Kaminkehrgerät der Kaminzug gereinigt. Hierbei wurden die teilweise glühenden Reste in einer Wanne aufgefangen und in das Freie gebracht. Im Verlaufe des Einsatzes wurde der zuständige Schornsteinfeger informiert. Dieser kam dann ebenfalls zur Einsatzstelle, um den Kamin zu begutachten. In diesem Zusammenhang weisen die Feuerwehren darauf hin, dass der Einsatz von Wasser bei Kaminbränden zu sehr erheblichen Schäden führen kann. Bewohner die etwas Ungewöhnliches, wie Rauch in Räumen oder ähnliches feststellen, sollten das Gebäude verlassen und die Feuerwehr alarmieren.



Im Einsatz waren unter der Einsatzleitung des Wehrführers Neitersen, Stefan Jung, rund 33 Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Neitersen und Altenkirchen. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, sowie die Polizei Altenkirchen mit drei Kräften. Über die Ursache und die Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Neuer Kaplan für die Obere Sieg

Für das Seelsorgeteam im katholischen Seelsorgebereich Obere Sieg gibt es Verstärkung: Alhard-Mauritz ...

Die beliebtesten Passwörter des Jahres

Das Unternehmen „NordPass“ hat seine jährliche Untersuchung zu den meistgenutzten Passwörter des Jahres ...

Dreiste Betrüger nutzen die Corona-Krise für ihre Zwecke

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die in der letzten Woche im Präsidialbereich ...

Buchtipp: „Winzerschuld“ von Andreas Wagner

Andreas Wagner ist Winzer, Historiker und Autor. Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft ...

Nicole nörgelt… über Weihnachtsstress

Japp. Heute in einer Woche ist es soweit. Die Zeit der Tannenzweige, Lichterketten und Weihnachtsmänner ...

After-Work-Shopping in Wissen startet in die 2. Runde

Nachdem das After-Work-Shopping des Treffpunkt Wissen im November auf breite Zustimmung stieß, findet ...

Werbung