Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

42 Neuinfektionen am Wochenende – 7-Tage-Inzidenz über 100

42 Positiv-Fälle mehr als am Freitag weist die Statistik für den Kreis Altenkirchen am Sonntagnachmittag, 22. November, aus. Damit sind seit Beginn der Pandemie 1019 Infektionen nachgewiesen. 157 Personen im Kreis sind aktuell positiv getestet, 847 geheilt, sechs werden jetzt stationär behandelt.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt gemäß Robert-Koch-Institut und Landesuntersuchungsamt auf 104,8. Landesweit sind mit Stand von Sonntagmittag 38.284 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger bekannt, 16.279 Menschen in Rheinland-Pfalz sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. 21.585 Menschen gelten als genesen.

Bei den im Kreis Altenkirchen am Wochenende neu registrierten Infektionen sind erneut Schulen betroffen, nämlich die Grundschulen in Hamm, Elkenroth und Wissen, die Berufsbildende Schule (BBS) in Wissen, die Förderschule am Alserberg in Wissen, außerdem die Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen-Köttingerhöhe. Im St.-Josef-Seniorenzentrum in Wissen sind keine weiteren Positiv-Fälle nachgewiesen worden, hier stehen allerdings noch Tests aus. Mit Stand von Freitag waren hier 18 Bewohner und vier Mitarbeiter positiv getestet.



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1019
Steigerung zum 20. November: +42
Aktuell Infizierte: 157
Geheilte: 847
Verstorbene: 15
in stationärer Behandlung: 6
7-Tage-Inzidenz: 104,8

Die Daten für die Verbandsgemeinden liefert die Kreisverwaltung am Montag wieder mit. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Vogelfütterung im Winter: Futterhäuschen, Meisenknödel oder Streufutter?

Vogelfütterung ist in unserer Region sehr beliebt, nicht nur aus Sorge um die gefiederten Mitbewohner, ...

Verkauf von Grundstücken am Krankenhaus Kirchen: CDU spannt Bogen zu Klinikneubau in Müschenbach

Die Altenkirchener Kreispolitik diskutiert seit langem den Verkauf von kreiseigenen Flächen am Krankenhaus ...

IGS-Betzdorf-Kirchen: So war der „virtuelle Tag der offenen Tür“

Rein virtuell musste der „Tag der offenen Tür“ an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen stattfinden. ...

Dreiste Betrüger nutzen die Corona-Krise für ihre Zwecke

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die in der letzten Woche im Präsidialbereich ...

Die beliebtesten Passwörter des Jahres

Das Unternehmen „NordPass“ hat seine jährliche Untersuchung zu den meistgenutzten Passwörter des Jahres ...

Neuer Kaplan für die Obere Sieg

Für das Seelsorgeteam im katholischen Seelsorgebereich Obere Sieg gibt es Verstärkung: Alhard-Mauritz ...

Werbung