Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

Betzdorf: Basarverkauf in leerstehendem Ladenlokal

Lichtblick für den „Creativkreis“ der ev. Kirchengemeinde Betzdorf. Zwar musste der „Creativkreis“ der ev. Kirchengemeinde Betzdorf den üblichen Adventsbasar Corona-bedingt absagen – dafür steht ihnen jetzt eine neue Möglichkeit offen: Die meisten der selbst gefertigten Artikel können in einem leerstehenden Ladenlokal verkauft werden.

Betzdorf. In zentraler Lage zwischen Decizer Straße und Bahnhofstraße hat der „Creativkreis“ mit dem früheren Räumlichkeiten der Bäckerei Scholl bzw. dem einstigen Handyladen eine Verkaufsmöglichkeit für Weihnachtsdeko und weiteren selbst erstellten Artikel gefunden.

Immer an Markttagen, also dienstags und freitags, zwischen 8 und 13 Uhr, ist der „Basar“ am Rampenwendel geöffnet. „Basartage“ sind bis zum 11. Dezember geplant. Angeboten werden außer Weihnachtsdeko, Strickwaren und Baumschmuck auch wieder die beliebten bemalten Holzhäuser, Karten aller Art und vieles mehr. Kleinere floristische Gestecke ersetzen dieses Mal das sonst übliche große Angebot an Adventskränzen und Gestecke. Der Erlös ist ausnahmslos für wohltätige Zwecke bestimmt. Kunden müssen sich beim Ladeneintritt an die üblichen Hygienebestimmungen halten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Aten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Weitere Artikel


Probelauf geglückt: Stern über Wissen leuchtet bald wieder

Am 1. Advent erwacht er wieder zum Leben, der riesige Weihnachtsstern auf dem Kucksberg hoch über Wissen ...

Postkarte: Winterliche Weihnachtsgrüße aus dem Raiffeisenland

Ob man der fernen Verwandtschaft, die man in diesem Corona-Jahr an Weihnachten nicht besucht, einen besonderen ...

Gedenken zum Totensonntag in Bitzen

Zum Gedenken an die Verstorbenen wurden am vergangenen Sonntag Kränze auf dem Friedhof in Dünebusch niedergelegt. ...

IGS-Betzdorf-Kirchen: So war der „virtuelle Tag der offenen Tür“

Rein virtuell musste der „Tag der offenen Tür“ an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen stattfinden. ...

Verkauf von Grundstücken am Krankenhaus Kirchen: CDU spannt Bogen zu Klinikneubau in Müschenbach

Die Altenkirchener Kreispolitik diskutiert seit langem den Verkauf von kreiseigenen Flächen am Krankenhaus ...

Vogelfütterung im Winter: Futterhäuschen, Meisenknödel oder Streufutter?

Vogelfütterung ist in unserer Region sehr beliebt, nicht nur aus Sorge um die gefiederten Mitbewohner, ...

Werbung