Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

Betzdorf: Basarverkauf in leerstehendem Ladenlokal

Lichtblick für den „Creativkreis“ der ev. Kirchengemeinde Betzdorf. Zwar musste der „Creativkreis“ der ev. Kirchengemeinde Betzdorf den üblichen Adventsbasar Corona-bedingt absagen – dafür steht ihnen jetzt eine neue Möglichkeit offen: Die meisten der selbst gefertigten Artikel können in einem leerstehenden Ladenlokal verkauft werden.

Betzdorf. In zentraler Lage zwischen Decizer Straße und Bahnhofstraße hat der „Creativkreis“ mit dem früheren Räumlichkeiten der Bäckerei Scholl bzw. dem einstigen Handyladen eine Verkaufsmöglichkeit für Weihnachtsdeko und weiteren selbst erstellten Artikel gefunden.

Immer an Markttagen, also dienstags und freitags, zwischen 8 und 13 Uhr, ist der „Basar“ am Rampenwendel geöffnet. „Basartage“ sind bis zum 11. Dezember geplant. Angeboten werden außer Weihnachtsdeko, Strickwaren und Baumschmuck auch wieder die beliebten bemalten Holzhäuser, Karten aller Art und vieles mehr. Kleinere floristische Gestecke ersetzen dieses Mal das sonst übliche große Angebot an Adventskränzen und Gestecke. Der Erlös ist ausnahmslos für wohltätige Zwecke bestimmt. Kunden müssen sich beim Ladeneintritt an die üblichen Hygienebestimmungen halten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


Probelauf geglückt: Stern über Wissen leuchtet bald wieder

Am 1. Advent erwacht er wieder zum Leben, der riesige Weihnachtsstern auf dem Kucksberg hoch über Wissen ...

Postkarte: Winterliche Weihnachtsgrüße aus dem Raiffeisenland

Ob man der fernen Verwandtschaft, die man in diesem Corona-Jahr an Weihnachten nicht besucht, einen besonderen ...

Gedenken zum Totensonntag in Bitzen

Zum Gedenken an die Verstorbenen wurden am vergangenen Sonntag Kränze auf dem Friedhof in Dünebusch niedergelegt. ...

IGS-Betzdorf-Kirchen: So war der „virtuelle Tag der offenen Tür“

Rein virtuell musste der „Tag der offenen Tür“ an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen stattfinden. ...

Verkauf von Grundstücken am Krankenhaus Kirchen: CDU spannt Bogen zu Klinikneubau in Müschenbach

Die Altenkirchener Kreispolitik diskutiert seit langem den Verkauf von kreiseigenen Flächen am Krankenhaus ...

Vogelfütterung im Winter: Futterhäuschen, Meisenknödel oder Streufutter?

Vogelfütterung ist in unserer Region sehr beliebt, nicht nur aus Sorge um die gefiederten Mitbewohner, ...

Werbung