Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

Postkarte: Winterliche Weihnachtsgrüße aus dem Raiffeisenland

Ob man der fernen Verwandtschaft, die man in diesem Corona-Jahr an Weihnachten nicht besucht, einen besonderen Gruß aus dem schönen Westerwald zukommen lassen will oder sich selbst an den Motiven erfreuen möchte: Ab 30. November ist die Maxi-Grußkarte mit winterlichen Motiven aus dem Raiffeisenland erhältlich.

(Foto: Roland Böhringer)

Flammersfeld. „Wird es ein weißes Weihnachten? Es wird auf jeden Fall ein besonderes, wo menschliche Verbundenheit und das heimatliche Zuhause eine noch zentralere Rolle spielen werden“, so Roland Böhringer (Bachenberg) anlässlich der Präsentation seiner neuen Großpostkarte mit winterlichen Motiven aus dem Raiffeisenland in der Touristinfo in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Rolf Schmidt-Markoski (Erster Beigeordneter) dankte Roland Böhringer (Büro für Potentialentfaltung ) für sein Engagement für das Raiffeisenland. „Wie schön es in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld auch im Winter sein kann, vermittelt die neue Großpostkarte sehr eindrucksvoll“, so Schmidt-Markoski.

Die Karte ist das dritte Motiv der Postkartenserie „Edition Raiffeisenland“ und zeigt Winterimpressionen, z.B. die schneebedeckte Kreisstadt oder die neue, weihnachtlich geschmückte Fußgängerzone, mit dem Marktplatz in goldenes Licht getaucht. „Die Winterpostkarte passt auch gut zu der neuen Kampagne ‚Rheinland-Pfalz.Gold‘, mit der sich das Land deutschlandweit und international einheitlich präsentieren möchte. Die vielen winterlichen Eindrücke aus der Region machen vielleicht Lust auf einen Besuch über die Feiertage oder eignen sich als persönlicher Weihnachtsgruß aus unserem schönen Raiffeisenland“, so Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski.



Die Maxi-Grußkarten sind ab Montag, 30. November im Buch- und Schreibwarenhandel in Altenkirchen, Flammersfeld und Horhausen erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) ...

Tragischer Motorradunfall in Steineroth: Ein Jugendlicher stirbt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. ...

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Hämmscher Talente im Einsatz für Bildung

Am Samstag, 5. Juli, lädt die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung zu einem besonderen Spendenabend im "KulturHaus" ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

Wohnungsbau im Kreis Altenkirchen: Neue Impulse gefordert

Im Landkreis Altenkirchen wurden im vergangenen Jahr 192 neue Wohnungen errichtet. Doch die IG BAU Koblenz-Bad ...

Weitere Artikel


Gedenken zum Totensonntag in Bitzen

Zum Gedenken an die Verstorbenen wurden am vergangenen Sonntag Kränze auf dem Friedhof in Dünebusch niedergelegt. ...

Anklage gegen Mitarbeiter insolventer AWO-Kreisverbände erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen vier ehemalige Vorstandsmitglieder der insolventen AWO Kreisverbände ...

Wäller Markt eG erste Mitglieder und Sponsoren sind schon dabei

Die am 18. September gegründete Wäller Markt Genossenschaft freut sich über ein reges Interesse aus allen ...

Probelauf geglückt: Stern über Wissen leuchtet bald wieder

Am 1. Advent erwacht er wieder zum Leben, der riesige Weihnachtsstern auf dem Kucksberg hoch über Wissen ...

Betzdorf: Basarverkauf in leerstehendem Ladenlokal

Lichtblick für den „Creativkreis“ der ev. Kirchengemeinde Betzdorf. Zwar musste der „Creativkreis“ der ...

IGS-Betzdorf-Kirchen: So war der „virtuelle Tag der offenen Tür“

Rein virtuell musste der „Tag der offenen Tür“ an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen stattfinden. ...

Werbung