Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

Einsätze für die Feuerwehr: Kran zerstört Stromleitung

Gleich mehrere Einsätze beschäftigten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am Sonntag, 22. November, und Montag, 23. November. So wurden die Einsatzkräfte unter anderem mit dem Stichwort „Kran in Stromleitung“ nach Wölmersen gerufen.

Ein Kran hatte auf einer Baustelle eine Stromleitung getroffen. (Fotos: kkö)

Weyerbusch/Wölmersen. Am Sonntagmorgen, 22. November, wurden die Einheiten Neitersen und Altenkirchen zu einem Kaminbrand alarmiert. Am Abend gab es Alarm für die Feuerwehr Weyerbusch. Auch hier sollte es sich um einen Kaminbrand handeln. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte „Entwarnung“ gegeben werden. Es brannte nach Informationen der Polizei nur Müll. Am Montag, 23. November, wurde die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 11.45 Uhr erneut alarmiert. Diesmal lautete das Alarmstichwort „PKW-Brand“. Der Einsatz wurde von acht Kräften abgearbeitet. Gegen 14.15 Uhr meldete sich die Leitstelle Montabaur wieder über die Meldeempfänger. Das Einsatzstichwort hier war „Kran in Stromleitung“, zusätzlich wurde ein Fahrzeug aus Altenkirchen alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich in der Ortsgemeinde Wölmersen.



Die erste Meldung sorgte zunächst für Besorgnis, gab es doch die Information, dass eine Person in Gefahr sei. Dies stellte sich, nach einer ersten Erkundung, als nicht zutreffend heraus. Ein Kran hatte auf einer Baustelle eine Stromleitung getroffen und diese zerstört. Die umliegenden Häuser waren daraufhin kurzzeitig von der Stromversorgung abgeschnitten. Ein Team des Energieversorgers machte sich, nach der Information durch die Feuerwehreinsatzzentrale, auf den Weg zur Einsatzstelle. Zwischenzeitlich konnte Einsatzleiter Alexander Au, Wehrführer Weyerbusch, die Kräfte aus Altenkirchen aus dem Einsatz entlassen. An der Einsatzstelle verblieb ein Fahrzeug des Löschzuges Weyerbusch zur Sicherstellung des Brandschutzes.

Vor Ort waren rund 32 Kräfte aus den Einheiten Weyerbusch und Altenkirchen. Der Wehrleiter Björn Stürz war ebenfalls an der Einsatzstelle. Zur Ursache und zu eventuellen Schäden liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Unfall in Rott: 14-Jährige wird von Motorrad erfasst

In Rott kam es am Montag, 23. November, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer jungen Fußgängerin und ...

Bis zu 2.000 Euro für Lieblingsverein bei „Wäller-VereinsVoting 2020“: Noch bis 6. Dezember abstimmen

„Wir schaffen das zusammen!“ – unter diesem Motto hat die Westerwald-Bank eine Aktion ins Leben gerufen, ...

„Der Klang meines Körpers“ – wenn Jugendliche Hilfe brauchen

Im November besuchten alle Zehntklässler der IGS Hamm/Sieg die interaktive Wanderausstellung „Der Klang ...

Mehr Corona-Fälle zum Wochenbeginn – weitere Schule betroffen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert am Montag, 23. November, über die jüngsten Entwicklungen ...

Kein Nachholtermin für Schüler in Quarantäne: CDU-Nachwuchs kritisiert Landesregierung

Die Landesregierung lasse Schüler der Kursstufe 13 am Gymnasium Betzdorf-Kirchen im Stich, findet die ...

evm bietet jetzt auch Videoberatung an

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) berät ihre Kunden nicht nur in einem der 14 Kundenzentren, am ...

Werbung