Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

„Der Klang meines Körpers“ – wenn Jugendliche Hilfe brauchen

Im November besuchten alle Zehntklässler der IGS Hamm/Sieg die interaktive Wanderausstellung „Der Klang meines Körpers“ in den Räumlichkeiten der Schule. In kleinen Gruppen informierten sie sich über die Entstehung und Folgen von Essstörungen bei Mädchen und Jungen und vor allem darüber, wie man diese überwinden kann.

Jenny Weitershagen, Jana Ullrich und Valeska Weber vor den Ausstellungswänden. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Entstanden ist die Idee, mit einer Ausstellung auf dieses Thema aufmerksam zu machen und kreative Auswege aufzuzeigen, innerhalb einer musiktherapeutischen Gruppe: Betroffene nutzten ihr eigenes schöpferisches Potenzial, um sich mit Texten, Bildern und Liedern selbst zu helfen und durch diese Einblicke in ihre Innenwelt Präventionsarbeit für andere zu leisten. Die dreistündigen Workshops wurden von den Schulsozialarbeiterinnen Jenny Weitershagen und Valeska Weber sowie von Jana Ullrich, Beratungslehrerin für Suchtprävention an der IGS, begleitet und gestaltet.

Finanziert und unterstützt wurde das Projekt dankenswerterweise vom Sachgebiet „Jugendschutz geht zur Schule“ des Landkreises Altenkirchen, vertreten durch Yvonne Müller-Berndt, sowie dem ortsansäs-sigen Verein Ayuda, der, vertreten durch Isabel Christmann, psychisch erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen hilft. Über das großartige Engagement aller freut sich die IGS in besonderer Art. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


„Das Weihnachtsgeheimnis“ als Adventskalender im Kulturwerk

Der virtuelle Vorlesetag war ein schöner Erfolg und deswegen bietet das Kulturwerk unter kulturwerk-live.de ...

Grundstücke für neue Klinik klar - Corona: Impfzentrum in Wissen

Diejenigen, die gehofft hatten, dass die Vielzahl der Grundstückseigentümer, die ihre Parzellen für den ...

Grundstücke am Krankenhaus Kirchen können verkauft werden

Die Kuh ist endlich vom Eis: Der Verkauf von Grundstücken in unmittelbarer Nähe zum DRK-Krankenhaus in ...

Bis zu 2.000 Euro für Lieblingsverein bei „Wäller-VereinsVoting 2020“: Noch bis 6. Dezember abstimmen

„Wir schaffen das zusammen!“ – unter diesem Motto hat die Westerwald-Bank eine Aktion ins Leben gerufen, ...

Unfall in Rott: 14-Jährige wird von Motorrad erfasst

In Rott kam es am Montag, 23. November, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer jungen Fußgängerin und ...

Einsätze für die Feuerwehr: Kran zerstört Stromleitung

Gleich mehrere Einsätze beschäftigten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung