Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

„Der Klang meines Körpers“ – wenn Jugendliche Hilfe brauchen

Im November besuchten alle Zehntklässler der IGS Hamm/Sieg die interaktive Wanderausstellung „Der Klang meines Körpers“ in den Räumlichkeiten der Schule. In kleinen Gruppen informierten sie sich über die Entstehung und Folgen von Essstörungen bei Mädchen und Jungen und vor allem darüber, wie man diese überwinden kann.

Jenny Weitershagen, Jana Ullrich und Valeska Weber vor den Ausstellungswänden. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Entstanden ist die Idee, mit einer Ausstellung auf dieses Thema aufmerksam zu machen und kreative Auswege aufzuzeigen, innerhalb einer musiktherapeutischen Gruppe: Betroffene nutzten ihr eigenes schöpferisches Potenzial, um sich mit Texten, Bildern und Liedern selbst zu helfen und durch diese Einblicke in ihre Innenwelt Präventionsarbeit für andere zu leisten. Die dreistündigen Workshops wurden von den Schulsozialarbeiterinnen Jenny Weitershagen und Valeska Weber sowie von Jana Ullrich, Beratungslehrerin für Suchtprävention an der IGS, begleitet und gestaltet.

Finanziert und unterstützt wurde das Projekt dankenswerterweise vom Sachgebiet „Jugendschutz geht zur Schule“ des Landkreises Altenkirchen, vertreten durch Yvonne Müller-Berndt, sowie dem ortsansäs-sigen Verein Ayuda, der, vertreten durch Isabel Christmann, psychisch erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen hilft. Über das großartige Engagement aller freut sich die IGS in besonderer Art. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


„Das Weihnachtsgeheimnis“ als Adventskalender im Kulturwerk

Der virtuelle Vorlesetag war ein schöner Erfolg und deswegen bietet das Kulturwerk unter kulturwerk-live.de ...

Grundstücke für neue Klinik klar - Corona: Impfzentrum in Wissen

Diejenigen, die gehofft hatten, dass die Vielzahl der Grundstückseigentümer, die ihre Parzellen für den ...

Grundstücke am Krankenhaus Kirchen können verkauft werden

Die Kuh ist endlich vom Eis: Der Verkauf von Grundstücken in unmittelbarer Nähe zum DRK-Krankenhaus in ...

Bis zu 2.000 Euro für Lieblingsverein bei „Wäller-VereinsVoting 2020“: Noch bis 6. Dezember abstimmen

„Wir schaffen das zusammen!“ – unter diesem Motto hat die Westerwald-Bank eine Aktion ins Leben gerufen, ...

Unfall in Rott: 14-Jährige wird von Motorrad erfasst

In Rott kam es am Montag, 23. November, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer jungen Fußgängerin und ...

Einsätze für die Feuerwehr: Kran zerstört Stromleitung

Gleich mehrere Einsätze beschäftigten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung