Werbung

Nachricht vom 22.09.2010    

Gute Erfolge bei Schüler-Wettbewerben für den SV

Gute Erfolge gab es für die Teilnehmer des gastgebenden SV bei den kürzlich im Windhagener Stadion ausgetragenen Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Schülerinnen und Schüler.

Windhagen. Kürzlich fand im Stadion Windhagen bei bestem Wettkampfwetter die Kreismeisterschaft der Schülerinnen und Schüler C und D statt, bei denen es den Windhagenern gelang, einige sehr gute Plätze zu belegen. Das für die Dauer der Wettkämpfe hervorragende Wetter trug wesentlich zur fantastischen Stimmung der Organisatoren und Teilnehmer bei.

Es wurden Sieg und Platz ermittelt bei den 4 x 50 m Staffelläufen, beim 50 m Sprint, 800 sowie 1000 m Lauf, beim Schlagballwurf und beim Weitsprung. Maimouna Seitz konnte sich in ihrer Altersklasse gleich zwei Siege sichern, nämlich beim 800 m Lauf und dazu noch beim Weitsprung. Zwei hervorragende zweite Plätze im 50 m Sprint sowie im 800 m Lauf konnte Gloria Bukal erringen und Jan Hoffmann schaffte den ersten Platz im Schlagballwurf mit beeindruckender Wurfweite. Einen sehr guten zweiten Platz im 50 m Sprint schaffte Oliver Hussmann, der den ersten Platz nur knapp verfehlte und Joost van den Berg erlief sich einen zweiten Platz ebenfalls im 50 m Sprint seiner Altersklasse.



Die Vertreter der Vereine, die in Windhagen zu Gast waren, sparten nicht mit Lob für die gut organisierte Austragung der Wettkämpfe, bei der wirklich alle ihren Spaß gehabt haben. Da war die Siegerehrung, durchgeführt von Maren Seitz in der neuen Dreifeld-Sporthalle der krönende Abschluss einer rundum gelungenen Sportveranstaltung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Betzdorfer besuchten Betzdorfer in Luxemburg

In Betzdorf in Luxemburg war jetzt eine Delegation mit Bürgermeister Bernd Brato und dem Vorsitzenden ...

IGS-Schüler besuchten Tierschutzverein "Karibu"

Einen Besuch beim Tierschutzverein "Karibu" machten jetzt die Schülerinnen und Schülerder Klasse 6 ...

CDU Herdorf besichtigte Turnhalle in Dermbach

Ein Bild von den Baumaßnahmen in der Turnhalle im Stadtteil Dermbach machten sich jetzt die Mitglieder ...

Prüfungs- und Fortbildungsbeste geehrt

Staatsminister Hendrik Hering, IHK-Präsident Manfred Sattler und IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen ...

Heimische Reservisten erfolgreich beim Schwimmfest

Die Teilnahme am 24-Stunden-Schwimmfest des SSV Daadetal im Freibad Daaden brachte für die heimischen ...

Droht dem Kreis Altenkirchen eine "graue Wohnungsnot"?

Senioren haben schlechte Chancen, in den eigenen vier Wänden alt zu werden - im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung