Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

„Das Weihnachtsgeheimnis“ als Adventskalender im Kulturwerk

Der virtuelle Vorlesetag war ein schöner Erfolg und deswegen bietet das Kulturwerk unter kulturwerk-live.de einen literarischen Adventskalender an. In dem geht es um „Das Weihnachtsgeheimnis“ von Jostein Gaarder, gelesen von Maria Bastian-Erll.

Wissen. Joachim möchte gerne einen Adventskalender haben. Doch alle sind ausverkauft – bis auf einen ziemlich alten, handgefertigten, den er und sein Vater in einem Regal bei einem alten Buchhändler entdecken. Zu Hause öffnet Joachim das erste Adventskalendertürchen, und ein winziger, eng beschriebener Zettel fällt heraus. Die Geschichte, die er darauf entziffert, erzählt von einer Reise. Bis Weihnachten gibt es jeden Tag eine Geschichte über eine Episode dieser Reise. Sie führt zurück bis nach Bethlehem zur Geburt des Jesuskindes.

Maria Bastian-Erll liest die zauberhafte Geschichte in 24 Kapiteln. Ab dem 1. Dezember kann täglich ein Türchen geöffnet werden, das auf die Bühne des Kulturwerks führt. Die Lesungen, die jeweils 10-15 Minuten dauern, sind kostenlos verfügbar und können abgerufen werden unter kulturwerk-live.de oder über die Facebook-Seite des Kulturwerks. Spenden unter sind willkommen: kulturwerk-live.de/spenden (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Grundstücke für neue Klinik klar - Corona: Impfzentrum in Wissen

Diejenigen, die gehofft hatten, dass die Vielzahl der Grundstückseigentümer, die ihre Parzellen für den ...

Grundstücke am Krankenhaus Kirchen können verkauft werden

Die Kuh ist endlich vom Eis: Der Verkauf von Grundstücken in unmittelbarer Nähe zum DRK-Krankenhaus in ...

Ortheils Abendmusiken „In meinen Gärten und Wäldern“ online

Da der Infektionsschutz leider keine Lockerung der Beschränkungen erlaubt, handeln Hanns-Josef Ortheil ...

„Der Klang meines Körpers“ – wenn Jugendliche Hilfe brauchen

Im November besuchten alle Zehntklässler der IGS Hamm/Sieg die interaktive Wanderausstellung „Der Klang ...

Bis zu 2.000 Euro für Lieblingsverein bei „Wäller-VereinsVoting 2020“: Noch bis 6. Dezember abstimmen

„Wir schaffen das zusammen!“ – unter diesem Motto hat die Westerwald-Bank eine Aktion ins Leben gerufen, ...

Unfall in Rott: 14-Jährige wird von Motorrad erfasst

In Rott kam es am Montag, 23. November, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer jungen Fußgängerin und ...

Werbung