Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Ortheils Abendmusiken „In meinen Gärten und Wäldern“ online

Da der Infektionsschutz leider keine Lockerung der Beschränkungen erlaubt, handeln Hanns-Josef Ortheil ebenso wie Maria Bastian-Erll und das Kulturwerk-Team als Veranstalter nach dem Motto: Machen wir das Beste daraus. So kann das Publikum vom heimischen Wohnzimmer aus mit dem Schriftsteller durch die Natur streifen.

Hanns-Josef Ortheil

Wissen. In seinen 5. Abendmusiken am 6. Dezember um 18 Uhr stellt Hanns-Josef Ortheil sein gerade erschienenes Buch „In meinen Gärten und Wäldern“ (DVB) vor. Darin hat er viele Pflanzen, Sträucher und Bäume porträtiert, die in seinen Stuttgarter und Westerwälder Gärten und Wäldern zu finden sind. Seine Aufzeichnungen folgen dem Kreislauf eines Jahres, beginnend mit winterlich kargen Flächen und endend mit den Abschiedsmotiven des Herbstes. Ergänzend dazu werden Blumen-, Garten und Waldmusiken von Mozart, Schumann, Schubert, Ravel und anderen Komponisten eingespielt und erläutert.

Die Online-Tickets sind zum Preis von 12 Euro ab sofort in allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie über den Ticketshop der Seite kulturwerkwissen.de erhältlich. Wer bereits eine Eintrittskarte gekauft hat, kann auf Wunsch in ein Online-Ticket umtauschen, andernfalls erstattet der Veranstalter (buchladen Wissen, Tel. 02742-1874, buchladenwissen@web.de) den Eintrittspreis. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis ...

Weitere Artikel


TC Horhausen blickt auf erfolgreiche „Übergangssaison“ zurück

Der Vorstand des Tennisclubs Horhausen, mit Frank Becker (Willroth) an der Spitze, blickte in seiner ...

Stadtrat Wissen: Petitionen zum Thema Straßenausbau abgelehnt

Viele Sitzungen verschiedener Gremien in Wissen befassten sich im vergangenen Jahr mit den Straßenausbaubeiträgen ...

Weihnachten klopft bei der Lebenshilfe leise an die Tür

Weihnachten ist die Zeit des Zusammenseins und der Besinnlichkeit, auch in der Wohnstätte der Lebenshilfe ...

Grundstücke am Krankenhaus Kirchen können verkauft werden

Die Kuh ist endlich vom Eis: Der Verkauf von Grundstücken in unmittelbarer Nähe zum DRK-Krankenhaus in ...

Grundstücke für neue Klinik klar - Corona: Impfzentrum in Wissen

Diejenigen, die gehofft hatten, dass die Vielzahl der Grundstückseigentümer, die ihre Parzellen für den ...

„Das Weihnachtsgeheimnis“ als Adventskalender im Kulturwerk

Der virtuelle Vorlesetag war ein schöner Erfolg und deswegen bietet das Kulturwerk unter kulturwerk-live.de ...

Werbung