Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

Weihnachten klopft bei der Lebenshilfe leise an die Tür

Weihnachten ist die Zeit des Zusammenseins und der Besinnlichkeit, auch in der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld. Seit einigen Tagen laufen die Vorbereitungen für die anstehende Adventzeit. Adventkränze werden gebunden und dekoriert, es wird gebacken, gebastelt, Weihnachtliche Lieder eingeübt und sich somit auf Weihnachten eingestimmt.

(Fotos: Lebenshilfe)

Flammersfeld. Trotz Corona und den damit verbundenen Auflagen und Schutzmaßnahmen herrscht emsiges Treiben und eine positive Stimmung auf allen Wohngruppen der Wohnstätte. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Wohnstätte helfen alle Bewohner/Innen nach ihren Fertig- und Fähigkeiten aktiv bei den Vorbereitungen mit.

Gerade zu Zeiten von Corona ist es wichtig den Bewohner/Innen ein Gefühl der Sicherheit und der Normalität zu vermitteln und nicht zuletzt die Freude auf Weihnachten zu wecken. Daher hat sich auch für den 6. Dezember der Nikolaus angemeldet. Unter Wahrung der geltenden AHA-Regeln (Abstand-Händehygiene-Atemschutzmaske) wird er jede einzelne Wohngruppe besuchen und sich nach dem Wohlbefinden der Anwesenden erkundigen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


16 neue Positiv-Fälle – Kreisweit aktuell 129 Infektionen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert am Dienstagnachmittag, 24. November, zur jüngsten Entwicklung ...

Enkeltrick: 84-Jährige um fast 30.000 Euro betrogen

AKTUALISIERT | Sie gaben sich am Telefon als „Herr König“ von der Polizei aus und brachten so eine Seniorin ...

„Digitaler Adventskalender“ löst Grenzen zwischen digitalen und analogen Welten auf

Nähe und Austausch trotz Teil-Lockdown – das ist die Idee hinter einem Weihnachtsprojekt der Jugendpflegen ...

Stadtrat Wissen: Petitionen zum Thema Straßenausbau abgelehnt

Viele Sitzungen verschiedener Gremien in Wissen befassten sich im vergangenen Jahr mit den Straßenausbaubeiträgen ...

TC Horhausen blickt auf erfolgreiche „Übergangssaison“ zurück

Der Vorstand des Tennisclubs Horhausen, mit Frank Becker (Willroth) an der Spitze, blickte in seiner ...

Ortheils Abendmusiken „In meinen Gärten und Wäldern“ online

Da der Infektionsschutz leider keine Lockerung der Beschränkungen erlaubt, handeln Hanns-Josef Ortheil ...

Werbung