Werbung

Nachricht vom 22.09.2010    

IGS-Schüler besuchten Tierschutzverein "Karibu"

Einen Besuch beim Tierschutzverein "Karibu" machten jetzt die Schülerinnen und Schülerder Klasse 6 der IGS Hamm. Der etwas andere Wandertag stieß auf viel Interesse, zumal die Schüler umfassend informiert wurden.

Die Klasse 6c besuchte den Tierschutzverein

Hamm/Breitscheidt. Einen etwas anderen Wandertag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der Integrierten Gesamtschule Hamm, die mit ihren Lehrern Melanie Kusber und Max Hitzel den Tierschutzverein "Karibu“ in Breitscheidt besuchten.
Die Leiterin von „Karibu", Kerstin Löbnitz, empfing mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Marita Berker und Michaele Velten die neugierigen Sechstklässler. Sofort konnten die Kinder auf eigene Faust die Außen- und Innengehege des Vereins erkunden und sich mit den zahlreichen Katzen, Kaninchen und Hunden beschäftigen. Die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworteten die Tierschützerinnen mit Ruhe und Verständnis. Auf diesem Weg wurde den Kindern bewusst, wie viel Arbeit, Engagement und Tierliebe hinter "Karibu" steckt.
Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die von ihnen umsorgten Tiere des Vereins konnten von diesem gemeinsamen Morgen zehren, der sehr informativ und erfahrungsreich war.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


"Flüsse, Meer und mehr..." im SPD-Bürgerbüro

Die Ausstellung der Kirchener Künstlerin Ute Jüngst unter dem Thema "Flüsse, Meer und mehr..." ist ...

Training für den Berufsstart

Die Westerwald Bank und 15 Verbandsgemeinden aus den drei Westerwälder Landkreisen machen Jugendliche ...

Sexuelle Gewalt war Thema bei Schulung

Um sexuelle Gewalt und deren Warnsignale ging es jetzt bei einer Schulung für Vereine, Verbände und Bürger ...

Gute Erfolge bei Schüler-Wettbewerben für den SV

Gute Erfolge gab es für die Teilnehmer des gastgebenden SV bei den kürzlich im Windhagener Stadion ausgetragenen ...

Prüfungs- und Fortbildungsbeste geehrt

Staatsminister Hendrik Hering, IHK-Präsident Manfred Sattler und IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen ...

Siegperle schaute beim Bergdoktor-Dreh in Ellmau zu

Eine erlebnisrecihe 8-Tages-Fahrt verbrachten die Kirchener "Siegperlen" in diesem Jahr am Fuße des ...

Werbung