Werbung

Nachricht vom 22.09.2010    

IGS-Schüler besuchten Tierschutzverein "Karibu"

Einen Besuch beim Tierschutzverein "Karibu" machten jetzt die Schülerinnen und Schülerder Klasse 6 der IGS Hamm. Der etwas andere Wandertag stieß auf viel Interesse, zumal die Schüler umfassend informiert wurden.

Die Klasse 6c besuchte den Tierschutzverein

Hamm/Breitscheidt. Einen etwas anderen Wandertag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der Integrierten Gesamtschule Hamm, die mit ihren Lehrern Melanie Kusber und Max Hitzel den Tierschutzverein "Karibu“ in Breitscheidt besuchten.
Die Leiterin von „Karibu", Kerstin Löbnitz, empfing mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Marita Berker und Michaele Velten die neugierigen Sechstklässler. Sofort konnten die Kinder auf eigene Faust die Außen- und Innengehege des Vereins erkunden und sich mit den zahlreichen Katzen, Kaninchen und Hunden beschäftigen. Die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworteten die Tierschützerinnen mit Ruhe und Verständnis. Auf diesem Weg wurde den Kindern bewusst, wie viel Arbeit, Engagement und Tierliebe hinter "Karibu" steckt.
Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die von ihnen umsorgten Tiere des Vereins konnten von diesem gemeinsamen Morgen zehren, der sehr informativ und erfahrungsreich war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


CDU Herdorf besichtigte Turnhalle in Dermbach

Ein Bild von den Baumaßnahmen in der Turnhalle im Stadtteil Dermbach machten sich jetzt die Mitglieder ...

"Flüsse, Meer und mehr..." im SPD-Bürgerbüro

Die Ausstellung der Kirchener Künstlerin Ute Jüngst unter dem Thema "Flüsse, Meer und mehr..." ist ...

Bildungsfahrt: Jugendliche besuchten die "Helden"

Zur "Helden"-Ausstellung in Hattingen führte jetzt die Jugendbildungsfahrt einer Gruppe von Jugendlichen ...

Betzdorfer besuchten Betzdorfer in Luxemburg

In Betzdorf in Luxemburg war jetzt eine Delegation mit Bürgermeister Bernd Brato und dem Vorsitzenden ...

Gute Erfolge bei Schüler-Wettbewerben für den SV

Gute Erfolge gab es für die Teilnehmer des gastgebenden SV bei den kürzlich im Windhagener Stadion ausgetragenen ...

Prüfungs- und Fortbildungsbeste geehrt

Staatsminister Hendrik Hering, IHK-Präsident Manfred Sattler und IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen ...

Werbung