Werbung

Nachricht vom 22.09.2010    

IGS-Schüler besuchten Tierschutzverein "Karibu"

Einen Besuch beim Tierschutzverein "Karibu" machten jetzt die Schülerinnen und Schülerder Klasse 6 der IGS Hamm. Der etwas andere Wandertag stieß auf viel Interesse, zumal die Schüler umfassend informiert wurden.

Die Klasse 6c besuchte den Tierschutzverein

Hamm/Breitscheidt. Einen etwas anderen Wandertag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der Integrierten Gesamtschule Hamm, die mit ihren Lehrern Melanie Kusber und Max Hitzel den Tierschutzverein "Karibu“ in Breitscheidt besuchten.
Die Leiterin von „Karibu", Kerstin Löbnitz, empfing mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Marita Berker und Michaele Velten die neugierigen Sechstklässler. Sofort konnten die Kinder auf eigene Faust die Außen- und Innengehege des Vereins erkunden und sich mit den zahlreichen Katzen, Kaninchen und Hunden beschäftigen. Die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworteten die Tierschützerinnen mit Ruhe und Verständnis. Auf diesem Weg wurde den Kindern bewusst, wie viel Arbeit, Engagement und Tierliebe hinter "Karibu" steckt.
Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die von ihnen umsorgten Tiere des Vereins konnten von diesem gemeinsamen Morgen zehren, der sehr informativ und erfahrungsreich war.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


CDU Herdorf besichtigte Turnhalle in Dermbach

Ein Bild von den Baumaßnahmen in der Turnhalle im Stadtteil Dermbach machten sich jetzt die Mitglieder ...

"Flüsse, Meer und mehr..." im SPD-Bürgerbüro

Die Ausstellung der Kirchener Künstlerin Ute Jüngst unter dem Thema "Flüsse, Meer und mehr..." ist ...

Bildungsfahrt: Jugendliche besuchten die "Helden"

Zur "Helden"-Ausstellung in Hattingen führte jetzt die Jugendbildungsfahrt einer Gruppe von Jugendlichen ...

Betzdorfer besuchten Betzdorfer in Luxemburg

In Betzdorf in Luxemburg war jetzt eine Delegation mit Bürgermeister Bernd Brato und dem Vorsitzenden ...

Gute Erfolge bei Schüler-Wettbewerben für den SV

Gute Erfolge gab es für die Teilnehmer des gastgebenden SV bei den kürzlich im Windhagener Stadion ausgetragenen ...

Prüfungs- und Fortbildungsbeste geehrt

Staatsminister Hendrik Hering, IHK-Präsident Manfred Sattler und IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen ...

Werbung