Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

16 neue Positiv-Fälle – Kreisweit aktuell 129 Infektionen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert am Dienstagnachmittag, 24. November, zur jüngsten Entwicklung der Corona-Pandemie im Kreis: Die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Corona-Virus infizierten Menschen im Kreis steigt gegenüber Montag um 16 auf 1048.

(Symbolfoto)

Altenkirchen/Kreisgebiet. 129 Personen im Kreis sind aktuell positiv getestet, 904 geheilt, fünf werden stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz geben Robert-Koch-Institut und Landesuntersuchungsamt mit 102,5 an. Im St.-Josef-Seniorenzentrum in Wissen wurde ein weiterer Mitarbeiter positiv getestet. Damit sind dort nun 18 Bewohner und sieben Mitarbeiter infiziert. Einen weiteren positiven Fall gibt es in der Schülerschaft der Franziskus-Grundschule Wissen. Nachverfolgungen und Tests laufen.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1048
Steigerung zum 23. November: +16
Aktuell Infizierte: 129
Geheilte: 904
Verstorbene: 15
in stationärer Behandlung: 5
7-Tage-Inzidenz: 102,5

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 425/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 203/+2
Daaden-Herdorf: 117/+4
Hamm: 82/+1
Kirchen: 119/+2
Wissen: 102/+4

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Enkeltrick: 84-Jährige um fast 30.000 Euro betrogen

AKTUALISIERT | Sie gaben sich am Telefon als „Herr König“ von der Polizei aus und brachten so eine Seniorin ...

„Digitaler Adventskalender“ löst Grenzen zwischen digitalen und analogen Welten auf

Nähe und Austausch trotz Teil-Lockdown – das ist die Idee hinter einem Weihnachtsprojekt der Jugendpflegen ...

Auch in schwierigen Zeiten finden die Freunde der Krebshilfe Gieleroth Unterstützung

Einen Scheck konnten Jutta und Ulrich Fischer vom Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am Dienstag, ...

Weihnachten klopft bei der Lebenshilfe leise an die Tür

Weihnachten ist die Zeit des Zusammenseins und der Besinnlichkeit, auch in der Wohnstätte der Lebenshilfe ...

Stadtrat Wissen: Petitionen zum Thema Straßenausbau abgelehnt

Viele Sitzungen verschiedener Gremien in Wissen befassten sich im vergangenen Jahr mit den Straßenausbaubeiträgen ...

TC Horhausen blickt auf erfolgreiche „Übergangssaison“ zurück

Der Vorstand des Tennisclubs Horhausen, mit Frank Becker (Willroth) an der Spitze, blickte in seiner ...

Werbung