Werbung

Nachricht vom 25.11.2020    

Enkeltrick: 84-Jährige um fast 30.000 Euro betrogen

AKTUALISIERT | Sie gaben sich am Telefon als „Herr König“ von der Polizei aus und brachten so eine Seniorin aus Betzdorf um insgesamt 27.000 Euro. Dies gelang den Tätern mit einem perfiden Täuschungsmanöver. Die „wahre“ Polizei bittet nun um Hinweise, insbesondere zu Personen oder Fahrzeugen, um die Betrüger dingfest zu machen.

Symbolfoto Pixabay

Betzdorf. Eine 84-jährige Frau aus der Engelsteinstraße in Betzdorf ist Opfer eines Enkeltricks geworden. Die Geschädigte erhielt ab Donnerstag, den 5. November, eine Vielzahl von Anrufen, die ihr zum finanziellen Verhängnis wurden. Um ihr Vertrauen zu gewinnen, gaben sich die Täter als „Herr König“ von der Polizei Betzdorf aus. So konnten sie ihr glaubhaft vermitteln, dass bei zwei Einbrechern ein Heft mit ihrer Anschrift gefunden worden sei.

Sie brachten die Geschädigte dazu, ihr Vermögen an die vermeintliche Polizei zu übergeben, damit es vor den angeblichen Einbrechern geschützt sei. In der Folge deponierte die Betzdorferin laut Angaben der wahren Polizei insgesamt 21.000 Euro vor ihrem Haus. Dieser Geldbetrag wurde vermutlich am Freitag, den 13. November, ab ca. 16 Uhr von den Tätern abgeholt. Außerdem brachten die Betrüger die alte Dame dazu, ihnen 6.000 Euro über Amazon-Gutschein-Codes zukommen zu lassen, wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt.



Die Polizei bittet um Hinweise zu der Tat, insbesondere zu Personen oder Fahrzeugen an der genannten Örtlichkeit. Informationen nimmt jede Polizeidienststelle an, im Besonderen die Kriminalinspektion Betzdorf telefonisch über 02741/926-0. (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


„Digitaler Adventskalender“ löst Grenzen zwischen digitalen und analogen Welten auf

Nähe und Austausch trotz Teil-Lockdown – das ist die Idee hinter einem Weihnachtsprojekt der Jugendpflegen ...

Auch in schwierigen Zeiten finden die Freunde der Krebshilfe Gieleroth Unterstützung

Einen Scheck konnten Jutta und Ulrich Fischer vom Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am Dienstag, ...

Wild West im Westerwald? In Hirz-Maulsbach fielen Schüsse

Man könnte meinen, morgens um 8:30 Uhr sei im beschaulichen Dorf Hirz-Maulsbach die Welt noch in Ordnung. ...

16 neue Positiv-Fälle – Kreisweit aktuell 129 Infektionen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert am Dienstagnachmittag, 24. November, zur jüngsten Entwicklung ...

Weihnachten klopft bei der Lebenshilfe leise an die Tür

Weihnachten ist die Zeit des Zusammenseins und der Besinnlichkeit, auch in der Wohnstätte der Lebenshilfe ...

Stadtrat Wissen: Petitionen zum Thema Straßenausbau abgelehnt

Viele Sitzungen verschiedener Gremien in Wissen befassten sich im vergangenen Jahr mit den Straßenausbaubeiträgen ...

Werbung