Werbung

Nachricht vom 22.09.2010    

"Flüsse, Meer und mehr..." im SPD-Bürgerbüro

Die Ausstellung der Kirchener Künstlerin Ute Jüngst unter dem Thema "Flüsse, Meer und mehr..." ist jetzt im SPD-Bürgerbüro in Betzdorf im Beisein der Künstlerin und des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell eröffnet worden.

Freuen sich über die neue Ausstellung im SPD-Bürgerbüro Betzdorf: (von links) MdL Dr. Matthias Krell, Ute Jüngst und Achim Heinz.

Betzdorf/Kirchen. Unter dem Titel „Flüsse, Meer und mehr…“ präsentiert die Kirchener Künstlerin Ute Jüngst zurzeit einen Teil ihrer Arbeiten in den Räumen des SPD-Bürgerbüros in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19.
"Die Bilder erzeugen eine positive Atmosphäre und sollen die Menschen einladen, über unsere Türschwelle zu treten", erklärte der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell bei der offiziellen Ausstellungseröffnung. Krell begrüßte die Gäste auch im Namen der sich in Babypause befindenden Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Eine kurze Einführung in die Ausstellung sprach Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums Sassenroth. Er habe Ute Jüngst bei einer früheren Ausstellung im Bergbaumuseum kennen gelernt und sei von ihrem künstlerischen Schaffen spontan begeistert gewesen. "Die Künstlerin nimmt ihre gewonnenen Eindrücke wichtig und will diese an die Betrachter weitergeben", so Heinz, der auf die breite Palette ihrer Kunststile hinwies. Ihr künstlerisches Schaffen reiche über die in Betzdorf ausgestellten Landschaftsmalereien hinaus und erstrecke sich von Portraits bis zu Stillleben. Dabei scheue die Künstlerin auch schwierige Motive nicht, wie sie in ihrem Bilderzyklus "Stein-Studien" im Bergbaumuseum unter Beweis gestellt habe.



Ute Jüngst wurde in Bochum geboren und lebte lange Zeit in Köln. Dort begann auch ihre künstlerische Laufbahn. Sie war unter anderem Schülerin des italienischen Künstlers Gabriele di Ciriaco und erwarb an der Malakademie Köln bei Professor Jürgen Knabe das Diplom für Malerei und Grafik. Malreisen führten sie an verschiedenen Stätten in Deutschland sowie nach Österreich und in die Schweiz. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, überwiegend im Köln-Bonner Raum, aber auch in Belgien.

Heinz wünschte der neuen Ausstellung im SPD-Bürgerbüro in bester Bergmannstradition ein herzliches "Glück auf!". Die Arbeiten können bis zum 29. Oktober während der Öffnungszeiten des SPD-Bürgerbüros, montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr, besichtigt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Training für den Berufsstart

Die Westerwald Bank und 15 Verbandsgemeinden aus den drei Westerwälder Landkreisen machen Jugendliche ...

Sexuelle Gewalt war Thema bei Schulung

Um sexuelle Gewalt und deren Warnsignale ging es jetzt bei einer Schulung für Vereine, Verbände und Bürger ...

Jugendorchester des MV Brunken hoch hinaus

Hoch in die Wipfel stürmten jetzt die Jugendlichen des Musikvereins Brunken im Kletterpark in Bendorf. ...

IGS-Schüler besuchten Tierschutzverein "Karibu"

Einen Besuch beim Tierschutzverein "Karibu" machten jetzt die Schülerinnen und Schülerder Klasse 6 ...

Gute Erfolge bei Schüler-Wettbewerben für den SV

Gute Erfolge gab es für die Teilnehmer des gastgebenden SV bei den kürzlich im Windhagener Stadion ausgetragenen ...

Prüfungs- und Fortbildungsbeste geehrt

Staatsminister Hendrik Hering, IHK-Präsident Manfred Sattler und IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen ...

Werbung