Werbung

Nachricht vom 25.11.2020    

17 Klassen an neun Schulen im Kreis von Corona betroffen

Die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Corona-Virus infizierten Menschen im Kreis Altenkirchen liegt nach Angaben der Kreisverwaltung am Mittwoch, 25. November, bei 1070, das sind 22 mehr als am Dienstag.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Corona-Virus infizierten Menschen im Kreis Altenkirchen liegt nach Angaben der Kreisverwaltung am Mittwoch, 25. November, bei 1070, das sind 22 mehr als am Dienstag. 151 Personen im Kreis sind aktuell positiv getestet, 904 geheilt, sieben werden nun stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde vom Robert-Koch-Institut und dem Landesuntersuchungsamt für den Kreis aktuell noch nicht mitgeteilt.

Im St.-Josef-Seniorenzentrum in Wissen wurde ein weiterer Bewohner positiv getestet. Damit sind dort nun 19 Bewohner und sieben Mitarbeiter infiziert. Einen weiteren positiven Fall gibt es in der Schülerschaft der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen. Nachverfolgungen und Tests laufen. Insgesamt sind kreisweit derzeit 17 Klassen an neun Schulen durch Infektionen betroffen.



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1070
Steigerung zum 23. November: +22
Aktuell Infizierte: 151
Geheilte: 904
Verstorbene: 15
in stationärer Behandlung: 7

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 428/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 208/+5
Daaden-Herdorf: 121/+4
Hamm: 84/+2
Kirchen: 120/+1
Wissen: 109/+7



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Kirchen: Bald Verkehrsbehinderungen vor kath. Kirche

AKTUALISIERT | Der Rückbau des Gerüstes an der St.-Michael-Kirche wird zu größeren Verkehrseinschränkungen ...

Die neuesten Beschlüsse zu Corona und die Auswirkungen für Rheinland-Pfalz

Angela Merkel hat mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in einer Videoschalte über neue ...

Auenwald gefährdet? CDU-Abgeordneter nimmt Landesregierung in Pflicht

In einer Pressemitteilung greift der CDU- Landtagsabgeordnete Wäschenbach die Landesregierung scharf ...

Schwierige Zeiten für die Gastronomie führen auch zu Problemen bei den Lieferanten

Der Vorsitzende der DEHOGA-Kreisgruppe Altenkirchen, Uwe Steiniger, zeigte sich im Gespräch mit dem AK-Kurier ...

Impfzentrum in Wissen soll Mitte Dezember einsatzfähig sein

Für das Impfzentrum des Kreises Altenkirchen, das in Wissen entstehen soll, räumt die Verbandsgemeinde ...

Westerwälder Rezepte: Zeit für Weihnachtsplätzchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung