Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Weihnachtsgottesdienste an der Oberen Sieg mit Anmeldung

Gerade an Weihnachten gilt es darauf zu achten, dass die Gottesdienste nicht zu einer erhöhten Zahl von Corona-Ansteckungen führen. Darum ist es wichtig, die geltenden Schutzregeln einzuhalten. So muss inzwischen zusätzlich zu anderen Hygieneregeln auch während des Gottesdienstes am Platz ein Mund- und Nasenschutz getragen werden.

(Symbolbild: Archiv)

Wissen. Da wegen der Abstandsregeln jeweils nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung steht, ist für die Teilnahme an einem Weihnachtsgottesdienst eine vorhergehende Anmeldung unbedingt notwendig, da niemand in die Situation kommen möchte, unangemeldete Gottesdienstbesucher an der Tür abweisen zu müssen.

Um trotz der einschränkenden Bedingungen möglichst vielen die Mitfeier zu ermöglichen, bietet der Seelsorgebereich "Obere Sieg" so viele Gottesdienste an, wie personell eingerichtet werden konnten. Da die Pläne sorgfältig vorbereitet und weitergeleitet werden müssen, ist eine Anmeldung ab dem 7. Dezember möglich. Sie wird an folgenden Stellen entgegengenommen:

- für Mittelhof bei Fr. Rita Solbach, Tel.: 1675
– für Elkhausen bei Fr. Magdalena Solbach, Tel. 6570
– für Katzwinkel bei Fr. Ingeburg Hombach, Tel. 02741 / 8218
– für Birken-Honigsessen dienstags (nachm.) und donnerstags (vorm.) im Kontaktbüro Birken, Tel. 6263
– für allen anderen Kirchen im Pastoralbüro in Wissen, Tel. 93380.



Folgende Gottesdienste sollen gefeiert werden:

Heiligabend
Krippenfeiern für Familien mit Kindern (nach Möglichkeit im Freien): 14.00 Uhr Schönstein, 14.00 Uhr Katzwinkel, 14.30 Uhr Wissen, 15.00 Uhr Birken-Honigsessen, 15.00 Uhr Mittelhof, 15.00 Uhr Selbach

Frühe Christmetten: 16.00 Uhr Katzwinkel, 16.30 Uhr Wissen, 17.00 Uhr Selbach, 17.00 Uhr Elkhausen, 18.00 Uhr Oettershagen, 18.00 Uhr Schönstein, 18.00 Uhr Birken-Honigsessen

Späte Christmetten: 21.00 Uhr Mittelhof, 21.30 Uhr Wissen, 21.30 Uhr Elkhausen

Erster Weihnachtstag
Hirtenamt: 8.00 Uhr Wissen, 9.00 Selbach, 9.00 Uhr Birken-Honigsessen, 9.00 Uhr Katzwinkel, 9.30 Uhr Mittelhof

Hochamt: 10.30 Uhr Wissen, 10.30 Uhr Schönstein, 10.30 Uhr Elkhausen

Zweiter Weihnachtstag
8.00 Uhr Wissen, 9.30 Uhr Mittelhof, 10.30 Uhr Wissen, 10.30 Uhr Birken-Honigsessen, 10.30 Uhr Elkhausen, 17.00 Uhr Katzwinkel (Vorabendmesse), 18.30 Uhr Schönstein (Vorabendmesse)

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


"Klara trotzt Corona" ist jetzt als Buch erschienen

Viele unserer Leser/innen haben die regelmäßigen humorvollen Episoden der Pfarrhaus-Ermittler in diesem ...

Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter im Kreis

Mehr Geld am Bau: Im Kreis Altenkirchen steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das ...

„vhs.wissen live“: In aller Munde – Verschwörungstheorien

Mit dem Onlinevortrag „Verschwörungstheorien: Charakteristika - Funktionen – Folgen“ am Dienstag, dem ...

Blumen Leonards lädt herzlich zu ihren Adventstagen ein

Das TraditionsBlumenhaus Leonards in Wissen lebt Blumen seit 119 Jahren. Auch wenn in diesem Jahr die ...

„An den Ufern des Mehrbachs“ – ein historischer Roman

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege (VG Altenkirchen-Flammersfeld) hat im Rahmen ...

Auenwald gefährdet? CDU-Abgeordneter nimmt Landesregierung in Pflicht

In einer Pressemitteilung greift der CDU- Landtagsabgeordnete Wäschenbach die Landesregierung scharf ...

Werbung