Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

„vhs.wissen live“: In aller Munde – Verschwörungstheorien

Mit dem Onlinevortrag „Verschwörungstheorien: Charakteristika - Funktionen – Folgen“ am Dienstag, dem 1. Dezember (ab 19.30 Uhr), setzt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen die Veranstaltungsreihe „vhs.wissen live“ fort.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Die bundesweite Reihe bietet die Möglichkeit, hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital vom heimischen Rechner aus zu verfolgen und anschließend danach mit ihnen zu diskutieren. Die Vorträge werden live gestreamt, eine Teilnahme ist somit von überall aus möglich, sofern eine stabile Internetverbindung vorhanden ist.

Worum geht es diesmal? Verschwörungstheorien sind derzeit in aller Munde. Doch was macht eigentlich eine Verschwörungstheorie aus und warum glauben Menschen an sie? Haben Verschwörungstheorien in den letzten Jahren zugenommen oder sind sie durch das Internet nur sichtbarer geworden? Kehren sie langsam in die Mitte der Gesellschaft zurück? Und warum sind sie unter den Anhängern der neuen populistischen Bewegungen so verbreitet? Ist das gefährlich für unsere Demokratie, und was kann man dagegen tun? Anhand aktueller und historischer Beispiele wird der Vortrag in das Wesen und die Wirkung des konspirationistischen Denkens einführen.



Referent Michael Butter ist Professor für amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte an der Universität Tübingen. Er koordiniert ein europäisches Netzwerk zur Erforschung von Verschwörungstheorien, an dem über 150 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 36 Ländern und mehr als einem Dutzend Disziplinen beteiligt sind.

Weitere Informationen sind online unter www.vhs-wissen-live.de zu finden. Nach der Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen – über die Webseite vhs.kreis-ak.eu, telefonisch unter 02681-812213 oder per Mail an kvhs@kreis-ak.de – erhalten die Interessenten vor dem Vortrag einen Link zugesendet, mit dem sie sich dann in den Vortrag und Chat zuschalten können. Die Teilnahme ist kostenfrei. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Weitere Artikel


Weihnachtsschmuck in Wissen angebracht

Bald erstrahlt die Wissener Innenstadt im Glanz zahlreicher Lichter. Und auch grüne Girlanden kommen ...

Erstes digitales Erzählcafé im Mehrgenerationenhaus Mittendrin

„Erzähl doch mal...!“ – diese Bitte kann der Einstieg in ein wunderbares Gespräch sein. Das Erzählcafé ...

Weller und Wäschenbach (CDU): Wechselunterricht jetzt ermöglichen

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf spricht sich für die Ermöglichung von fakultativem ...

Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter im Kreis

Mehr Geld am Bau: Im Kreis Altenkirchen steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das ...

"Klara trotzt Corona" ist jetzt als Buch erschienen

Viele unserer Leser/innen haben die regelmäßigen humorvollen Episoden der Pfarrhaus-Ermittler in diesem ...

Weihnachtsgottesdienste an der Oberen Sieg mit Anmeldung

Gerade an Weihnachten gilt es darauf zu achten, dass die Gottesdienste nicht zu einer erhöhten Zahl von ...

Werbung