Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Erstes digitales Erzählcafé im Mehrgenerationenhaus Mittendrin

„Erzähl doch mal...!“ – diese Bitte kann der Einstieg in ein wunderbares Gespräch sein. Das Erzählcafé bietet einen Rahmen für diejenigen, die erzählen möchten und die diejenigen, die zuhören möchten. Es können Alltagsgeschichten sein, lang vergangenes oder Pläne für die Zukunft.

Altenkirchen. Geschichten zu erzählen ruft Erinnerungen wach, lässt andere an den eigenen Erlebnissen teilhaben und gibt Erfahrungen weiter. Im Erzählcafé biete das Mehrgenerationenhaus Mittendrin ein Thema an, über das gesprochen werden kann und wenn sich das Gespräch in eine ganz andere Richtung entwickelt, dann ist das auch fein.

Das Online-Erzählcafé ist ein Ort für den Austausch, zum Erzählen und Zuhören, um sich inspirieren zu lassen und zu träumen und in Kontakt mit anderen Menschen zu treten. Unter den aktuellen Beschränkungen ist das Erzählcafé eine unkomplizierte Möglichkeit, Menschen zu treffen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es schön zusammen zu rutschen, in Erinnerungen zu schwelgen oder Pläne zu schmieden. Auch wenn die Lieben, die sonst vorbeikommen würden, jetzt nicht da sein können.



Susanne Ihlow wird die Teilnehmer durch das Erzählcafé begleiten. Als Moderatorin und Coach kann sie gut zuhören, Impulse geben und auch selbst das eine oder andere erzählen. Das Erzählcafé findet Online über die Videoplattform ZOOM statt. Vier Termine mittwochs. 2., 9., 16. und 23. Dezember jeweils von 15:30 – 16:30 Uhr. Die Einwahldaten werden nach Anmeldung per Mail zugesendet. Anmeldung und Information unter Info@mgh-ak.de oder 02681 950 438 (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht in Elkenroth: Audi beschädigt

In Elkenroth wurde ein geparkter Audi beschädigt, ohne dass sich der Verursacher meldete. Die Polizei ...

Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Weitere Artikel


Weller und Wäschenbach (CDU): Wechselunterricht jetzt ermöglichen

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf spricht sich für die Ermöglichung von fakultativem ...

Niedrigzinsen wachsende Herausforderung für Volksbank Gebhardshain

Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank stellt auch die Volksbank Gebhardshain zunehmend ...

Kreisverwaltung zu Gast in der Wissener Tourist-Information

Gleich zwei neue Mitarbeiterinnen auf Kreis-Ebene kamen ins Reisecenter Wissen, um sich vorzustellen. ...

Weihnachtsschmuck in Wissen angebracht

Bald erstrahlt die Wissener Innenstadt im Glanz zahlreicher Lichter. Und auch grüne Girlanden kommen ...

„vhs.wissen live“: In aller Munde – Verschwörungstheorien

Mit dem Onlinevortrag „Verschwörungstheorien: Charakteristika - Funktionen – Folgen“ am Dienstag, dem ...

Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter im Kreis

Mehr Geld am Bau: Im Kreis Altenkirchen steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das ...

Werbung