Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Polizei in Bruchertseifen: Behörden räumen ehemaliges Hotel

Zahlreiche Polizeiautos an der viel befahrenden Bundesstraße 256 in Bruchertseifen haben am Mittwochmorgen, 25. November, für Aufsehen gesorgt: Die Beamten haben nach Auskunft der Polizeiinspektion Altenkirchen Amtshilfe geleistet. Das ehemalige Hotel „Kroppacher Schweiz“ wurde unter anderem aus Gründen des Brandschutzes geräumt.

Die Bewohner mussten das ehemalige Hotel verlassen. (Foto: red)

Bruchertseifen. Die Untere Bauaufsicht der Kreisverwaltung hatte dem Eigentümer eines ehemaligen Hotels in Bruchertseifen unter anderem aufgrund gravierender brandschutztechnischer Mängel mit Datum vom 6. November eine Frist gesetzt, in der die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes ihre Wohnungen räumen mussten. Da bis Fristende am Montag dieser Woche, 23. November, noch nicht alle Bewohner das Gebäude verlassen hatten, wurden diese zu ihrer eigenen Sicherheit am Mittwoch mit Amtshilfe der Polizei und in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Hamm in anderen Wohnungen untergebracht. Das teilt die Kreisverwaltung auf Anfrage des AK-Kuriers am Donnerstag mit.

Anwohnern zufolge hat es in den vergangenen Monaten wiederholt Probleme mit der Unterbringung der Bewohner in dem ehemaligen Hotel gegeben. Nachbarn haben unter anderem aufgrund von Ruhestörungen und Belästigungen an der Haustür bereits mehrfach die Polizei gerufen. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Altenkirchen. Wieder einmal sind die Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm und parallel Betreiber des Historischen Quartiers ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Wissen. Am 22. Juni dieses Jahres kam es anlässlich eines Starkregenereignisses in Wissen zu erheblichen Überschwemmungsschäden ...

Weitere Artikel


Feuerwehr in der Corona-Pandemie: Schutz ist gewährleistet

Altenkirchen. Die Feuerwehren müssen, auch in der Zeit der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie, ihre Einsatzbereitschaft ...

Adventskalender – Teil 1: (K)ein Mann für Zwei

Mona und der stille Ralf sind seit einiger Zeit ein Paar, er ist Monas ganz große Liebe. Doch dass dieser Mann ein Geheimnis ...

Adventskalender – Teil 2: Bergwanderung

Im Urlaub in Österreich schien die Gelegenheit günstig. Hier oben auf dem Gipfel war es perfekt. Die Aussicht war phänomenal. ...

Kreisverwaltung zu Gast in der Wissener Tourist-Information

Wissen. Jana Dott ist seit kurzem als Projektleiterin für die Weiterentwicklung der Tourismusstrukturen im Landkreis Altenkirchen ...

Niedrigzinsen wachsende Herausforderung für Volksbank Gebhardshain

Gebhardshain. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain erstmals in der 132-jährigen ...

Weller und Wäschenbach (CDU): Wechselunterricht jetzt ermöglichen

Betzdorf. Die beiden CDU-Abgeordneten sagen: „Bei der Bekämpfung einer Pandemie ist langes Abwarten die schlechteste Lösung. ...

Werbung