Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Adventskalender – Teil 3: Besuch am Nachmittag

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

„Die Polizei warnt vor Anrufen von falschen Polizisten“, informierte der Radiosprecher. „Verrückte Welt“, dachte Herr Werner, als sein Telefon an diesem Morgen bereits zum zweiten Mal klingelte. „Hallo, hier bei Werner“, krächzte der alte Mann ins Telefon. „Guten Tag, Herr Werner, hier spricht die Kriminalpolizei. Wir machen Sicherheitsüberprüfungen bei unseren älteren Mitbürgern und ich komme heute Nachmittag vorbei.“ „Oh, das ist nett, wissen Sie, ich wohne alleine und …“ Tut, tut, tut, ertönte das Freizeichen. Der Polizist hatte aufgelegt. Vergnügt machte sich der alte Mann auf den Weg zum Bäcker, um Kuchen zu besorgen. Er hatte nicht oft Gäste und nun wollte die Polizei ihn besuchen. Als Herr Werner am späten Nachmittag seinem Gast die Tür öffnete, wurde er so brutal zurückgestoßen, dass er stürzte. Ein junger Mann stürmte an ihm vorbei in die Küche und begann Schubladen aufzureißen und Schränke zu durchsuchen. „Verschwinden Sie, gleich kommt die Polizei!“, warnte Herr Werner den Eindringling. „Ich bin die Polizei, du Trottel!“, rief dieser lachend. Er fand das Vorratsglas, in dem der alte Mann sein Haushaltsgeld verwahrte. Fast 500 € waren noch darin. Mit einem triumphierenden Schrei stürzte der Dieb zurück in den Flur - und stand einem Polizisten gegenüber. „Das ist mein Sohn Klaus“, sagte der alte Mann lächelnd, „er hatte sich heute Morgen auch zum Kaffeetrinken angemeldet.“



© Michaela Grüdl-Keil 2020

Alle bisher erschienenen Teile unseres Adventskalenders lesen Sie HIER.

Literaturwerkstatt Altenkirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Adventskalender2020  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 4: Bis der Tod uns scheidet

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 5: Das letzte Glas

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 6: Ein fatales Gericht

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 2: Bergwanderung

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 1: (K)ein Mann für Zwei

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Feuerwehr in der Corona-Pandemie: Schutz ist gewährleistet

Die Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehren ist auch in der Corona-Pandemie gewährleistet. Zu ...

Werbung