Werbung

Nachricht vom 18.12.2020    

Adventskalender – Teil 18: Seemannsgarn

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

Von den beiden Überlebenden des Schiffsunglücks gab es unterschiedliche Aussagen. Kurt Meiser sagte aus, dass sie diese Fahrt zu dritt schon oft durchgeführt hätten. Für die knapp 50 Seemeilen hätten sie immer etwa vier Stunden benötigt, ihr gemeinsames Boot Prinzess hätte Durchschnittsgeschwindigkeiten von bis zu 15 Knoten erreicht. Diesmal legten sie nachts ab, in dem Wissen, dass Wind und Wetter gut vorausgesagt waren. Kons war am Ruder, während er und Lahner in der Kajüte Schiffe versenken spielten. Da der Wind erst später aufkommen sollte, fuhren sie unter Motor, als es einen heftigen Schlag an der Backbordseite gab. Gegenstände flogen umher und das Boot hatte kurz eine Krängung von 30 Grad. Als beide an Deck stürzten, zuckte Kons nur mit den Schultern. Wütend, wegen des Schadens am gemeinsamen Boot, hatte der Zweimeter-Hüne Lahner Kons unvermittelt über Bord geworfen. Dieser fiel genau auf die sich drehende Schiffsschraube und verletzte sich an Hals und Kopf. Er war so schnell untergegangen, dass eine Rettungsaktion nicht mehr möglich war. Lahners Aussage jedoch wich erheblich von der Meisers ab. Laut ihm war es an der Steuerbordseite der Prinzess zu einem Aufprall gekommen. Als sie an Deck stürzten, war Kons bereits verschwunden, denn die Krängung nach dem Aufprall hätte kurzzeitig 45 Grad betragen und Kons wäre unfreiwillig über Bord und untergegangen. Als die Küstenwache die Prinzess in Augenschein nahm, fiel ihr auf, dass an Backbord- und Steuerbordseite tiefe Beulen sichtbar waren. Wem sollte man glauben? Was war wirklich an Bord geschehen? Monate später fand man die kopflose Wasserleiche von Udo Kons.



© Marko Rörig

Alle bisher erschienenen Teile unseres Adventskalenders lesen Sie HIER.

Literaturwerkstatt Altenkirchen



Mehr dazu:   Adventskalender2020  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 19: Selbstmord, oder?

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 20: Spuren im Schlamm

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 21: Süß und tödlich

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 17: Schein und Sein

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 16: Ohne Moos nix los...

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 15: Julia

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Werbung