Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Imhäusertal: Für eine Woche kein Durchkommen von morgens bis nachmittags

Von Montag, 30. November, bis voraussichtlich Freitag, den 4. Dezember, wird der Verkehr im Imhäusertal von Herkersdorf bis zum Minigolfplatz gesperrt. Der Grund: Stellenweise ragen Äste und Sträucher zu sehr in den Luftraum der Straße. Zur Beseitigung kommt eine Hebebühne zum Einsatz, deren seitliche Stützen eine Aufrechterhaltung des Verkehrs unmöglich machen. Aber der zuständige Landesbetrieb hat die Berufspendler im Blick: Die Sperrung soll jeweils nicht den kompletten Tag andauern.

Symbolfoto Pixabay

Kirchen-Herkersdorf. Ab Montag, 30. November, bis voraussichtlich Freitag, den 4. Dezember, ist es laut dem Landesbetrieb Mobilität erforderlich, die K 103 im Imhäusertal von Herkersdorf bis zum Minigolfpaltz wegen der Durchführung von Gehölzschnittarbeiten für den Verkehr zu sperren.

Zur Herstellung des stellenweise stark eingeschränkten Lichtraumprofiles durch Ast- und Strauchwerk wird eine fahrbare Hebebühne eingesetzt. Da zum sicheren Einsatz die seitlichen Stützen
ausgefahren werden müssen, muss die Fahrbahn gesperrt werden.

Die Sperrung erfolgt jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, so dass der
Berufsverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Eine Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über Betzdorf und Kirchen.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Mehr Sicherheit im Alltag: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. wird zukünftig in regelmäßigen Abständen ...

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch schauen aus dem Raiffeisenhaus in Flammersfeld

In den Fenstern des Flammersfelder Raiffeisenhauses sind in der Vorweihnachtszeit Porträts von Friedrich ...

Unter Drogen der Polizei Vorfahrt genommen und Unfall riskiert

Ausgerechnet ein Polizeiwagen kam ihm in die Quere, als ein Autofahrer am Donnerstag, 26. November, einem ...

Kein Karneval in Scheuerfeld in der Session 2020/21

Nun ist es offiziell: Der Karnevalsverein Scheuerfeld ist zu dem Schluss gekommen, dass auch mit entsprechenden ...

Corona-Futterhilfe für Zoos und Tierheime wieder in Kraft

Das Land legt Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe wieder auf. Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistung ...

7-Tage-Inzidenz steigt deutlich – Schulen erneut betroffen

AKTUALISIERT | Die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Corona-Virus infizierten Menschen im Kreis ...

Werbung