Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Imhäusertal: Für eine Woche kein Durchkommen von morgens bis nachmittags

Von Montag, 30. November, bis voraussichtlich Freitag, den 4. Dezember, wird der Verkehr im Imhäusertal von Herkersdorf bis zum Minigolfplatz gesperrt. Der Grund: Stellenweise ragen Äste und Sträucher zu sehr in den Luftraum der Straße. Zur Beseitigung kommt eine Hebebühne zum Einsatz, deren seitliche Stützen eine Aufrechterhaltung des Verkehrs unmöglich machen. Aber der zuständige Landesbetrieb hat die Berufspendler im Blick: Die Sperrung soll jeweils nicht den kompletten Tag andauern.

Symbolfoto Pixabay

Kirchen-Herkersdorf. Ab Montag, 30. November, bis voraussichtlich Freitag, den 4. Dezember, ist es laut dem Landesbetrieb Mobilität erforderlich, die K 103 im Imhäusertal von Herkersdorf bis zum Minigolfpaltz wegen der Durchführung von Gehölzschnittarbeiten für den Verkehr zu sperren.

Zur Herstellung des stellenweise stark eingeschränkten Lichtraumprofiles durch Ast- und Strauchwerk wird eine fahrbare Hebebühne eingesetzt. Da zum sicheren Einsatz die seitlichen Stützen
ausgefahren werden müssen, muss die Fahrbahn gesperrt werden.

Die Sperrung erfolgt jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, so dass der
Berufsverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Eine Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über Betzdorf und Kirchen.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Mehr Sicherheit im Alltag: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. wird zukünftig in regelmäßigen Abständen ...

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch schauen aus dem Raiffeisenhaus in Flammersfeld

In den Fenstern des Flammersfelder Raiffeisenhauses sind in der Vorweihnachtszeit Porträts von Friedrich ...

Unter Drogen der Polizei Vorfahrt genommen und Unfall riskiert

Ausgerechnet ein Polizeiwagen kam ihm in die Quere, als ein Autofahrer am Donnerstag, 26. November, einem ...

Kein Karneval in Scheuerfeld in der Session 2020/21

Nun ist es offiziell: Der Karnevalsverein Scheuerfeld ist zu dem Schluss gekommen, dass auch mit entsprechenden ...

Corona-Futterhilfe für Zoos und Tierheime wieder in Kraft

Das Land legt Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe wieder auf. Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistung ...

7-Tage-Inzidenz steigt deutlich – Schulen erneut betroffen

AKTUALISIERT | Die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Corona-Virus infizierten Menschen im Kreis ...

Werbung