Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Imhäusertal: Für eine Woche kein Durchkommen von morgens bis nachmittags

Von Montag, 30. November, bis voraussichtlich Freitag, den 4. Dezember, wird der Verkehr im Imhäusertal von Herkersdorf bis zum Minigolfplatz gesperrt. Der Grund: Stellenweise ragen Äste und Sträucher zu sehr in den Luftraum der Straße. Zur Beseitigung kommt eine Hebebühne zum Einsatz, deren seitliche Stützen eine Aufrechterhaltung des Verkehrs unmöglich machen. Aber der zuständige Landesbetrieb hat die Berufspendler im Blick: Die Sperrung soll jeweils nicht den kompletten Tag andauern.

Symbolfoto Pixabay

Kirchen-Herkersdorf. Ab Montag, 30. November, bis voraussichtlich Freitag, den 4. Dezember, ist es laut dem Landesbetrieb Mobilität erforderlich, die K 103 im Imhäusertal von Herkersdorf bis zum Minigolfpaltz wegen der Durchführung von Gehölzschnittarbeiten für den Verkehr zu sperren.

Zur Herstellung des stellenweise stark eingeschränkten Lichtraumprofiles durch Ast- und Strauchwerk wird eine fahrbare Hebebühne eingesetzt. Da zum sicheren Einsatz die seitlichen Stützen
ausgefahren werden müssen, muss die Fahrbahn gesperrt werden.

Die Sperrung erfolgt jeweils in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, so dass der
Berufsverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Eine Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über Betzdorf und Kirchen.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Mehr Sicherheit im Alltag: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. wird zukünftig in regelmäßigen Abständen ...

Raiffeisen und Schulze-Delitzsch schauen aus dem Raiffeisenhaus in Flammersfeld

In den Fenstern des Flammersfelder Raiffeisenhauses sind in der Vorweihnachtszeit Porträts von Friedrich ...

Unter Drogen der Polizei Vorfahrt genommen und Unfall riskiert

Ausgerechnet ein Polizeiwagen kam ihm in die Quere, als ein Autofahrer am Donnerstag, 26. November, einem ...

Kein Karneval in Scheuerfeld in der Session 2020/21

Nun ist es offiziell: Der Karnevalsverein Scheuerfeld ist zu dem Schluss gekommen, dass auch mit entsprechenden ...

Corona-Futterhilfe für Zoos und Tierheime wieder in Kraft

Das Land legt Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe wieder auf. Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistung ...

7-Tage-Inzidenz steigt deutlich – Schulen erneut betroffen

AKTUALISIERT | Die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Corona-Virus infizierten Menschen im Kreis ...

Werbung