Werbung

Nachricht vom 23.09.2010    

Weltkindertag mit fröhlichem Konzert gefeiert

Die Rechte der Kinder und die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen standen am Weltkindertag im Mittelpunkt in zahlreichen Aktionen. Etwa 360 Mädchen und Jungen aus der Verbandsgemeinde Wissen folgten der Einladung des Fördervereins der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen und feierten mit dem bekannten Kinderliedermacher und Musikpädagogen Ludger Edelkötter ein fröhliches Mitmachkonzert.

Ludger Edelkötter schaffte es spielend, die Kinder zu faszinieren und zum mitmachen zu bewegen. Fotos: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Etwa 360 Kinder füllten die Turnhalle in Birken-Honigsessen und machten begeistert mit, als Ludger Edelkötter die ersten Töne anschlug und sang. „Guten Morgen“ in schwungvoller Melodie sangen alle mit, es zeigte sich schnell, dass die Lieder Edelkötters in fast jedem Kinderzimmer zuhause sind.
Mit Bussen waren die Kinder der Barbara-Grundschule Katzwinkel, der Kindertagesstätten Katzwinkel und Schönstein angereist. Die Mädchen und Jungen der Christophorus-Grundschule und der Kindertagesstätte aus Birken-Honigsessen hatten es nicht weit und alle waren gespannt auf das Mitmachkonzert.
Ludger Edelkötter hatte die große Kinderschar schnell überzeugt mitmachen ist angesagt. „Die kleine Raupe Nimmersatt“ – mit Sicherheit eines der bekanntesten Lieder, erklang und die kleinen Akteure machten fasziniert mit. Da hieß es singen und bewegen, denn schließlich wird aus der kleinen Raupe ein Schmetterling der fliegt.
Die Lehrerinnen und Erzieherinnen und Begleiter mussten schließlich auch mitmachen, zur Freude aller Beteiligten. Ein temperamentvolles Konzert mit Erlebnischarakter ging viel zu schnell zu Ende. Ein großer Dank galt dem Förderverein der Kindertagesstätte Birken-Honigsessen, der das Konzert möglich machte. Überall in Deutschland fanden zum Weltkindertag Veranstaltungen und Aktionen statt. Der Förderverein wollte in diesem Jahr auch ein Zeichen setzen um auf die Lebenswelten und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen aufmerksam zu machen. (hw)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


“Getäuscht, hintergangen, verschaukelt”

„Wir fühlen uns getäuscht, hintergangen und verschaukelt!“. Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Verursacher des tödlichen Unfalls bei Zehnhausen gefasst

Mitte Juli kam ein 39-Jähriger bei einem Verkehrsunfall nahe Zehnhausen bei Rennerod ums Leben. Eine ...

Die Energiekosten senken - es geht doch

Energiekosten sparen scheint ein Thema zu sein, dass die Menschen interessiert. Mehr als 450 Besucher ...

Jugendorchester des MV Brunken hoch hinaus

Hoch in die Wipfel stürmten jetzt die Jugendlichen des Musikvereins Brunken im Kletterpark in Bendorf. ...

Sexuelle Gewalt war Thema bei Schulung

Um sexuelle Gewalt und deren Warnsignale ging es jetzt bei einer Schulung für Vereine, Verbände und Bürger ...

Training für den Berufsstart

Die Westerwald Bank und 15 Verbandsgemeinden aus den drei Westerwälder Landkreisen machen Jugendliche ...

Werbung