Werbung

Nachricht vom 27.11.2020    

Zusatzverkehr und höhere Kapazitäten an den Adventssamstagen

Trotz der Corona-Pandemie wird in der Vorweihnachtszeit mit einem vermehrten Besucheraufkommen in Köln gerechnet. Der Nahverkehr Rheinland (NVR) stellt daher für die Adventssamstage einige Zusatzzüge und weitere Kapazitätserhöhungen bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen zur Verfügung.

(Symbolbild: Pixabay)

Köln/Region. Beim RE 9 wird es an den ersten drei Adventssamstagen eine morgendliche Zusatzfahrt von Siegen nach Köln geben. Diese startet um 9:52 Uhr in Siegen und wird den Kölner Hauptbahnhof um 11:26 Uhr erreichen. Am vierten Adventssamstag wird diese zusätzliche Frühfahrt um 9:44 Uhr in Siegen starten. In den Abendstunden wird an allen vier Adventssamstagen eine zusätzliche Fahrt des RE 9 von Köln nach Siegen angeboten. Diese startet an den ersten drei Adventssamstagen um 18 Uhr am Kölner Hauptbahnhof und wird Siegen um 19:32 Uhr erreichen. Am vierten Adventssamstag wird dieser Zusatzzug den Kölner Hauptbahnhof um 18:06 Uhr verlassen, zusätzlich in „Hennef im Siegbogen" halten und um 19:40 Uhr in Siegen Hbf sein.



Wer noch kein Ticket besitzt, kann für die An- und Abreise vor allem die 24StundenTicket-Angebote des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) für eine Person und für Gruppen bis zu fünf Personen nutzen. Die Abfahrtszeiten der Sonderzüge finden sich auch in den elektronischen Fahrplaninformationen des VRS und der Eisenbahnverkehrsunternehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtsmarkt lockt die Glühweinwanderung nach Köln

Keine Frage, jetzt in der Corona-Pandemie sollten persönliche Kontakte so weit wie möglich eingeschränkt ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach – Das Original

Weihnachtsdorf – ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich ...

In Zeiten von Corona kommt der Zahnarzt digital in die Kita

Wie jedes Jahr besuchte Zahnarzt Dr. Düber die Kinder der KiTa in Fürthen zum Thema Zahnpflege. Dieses ...

Oliver Euteneuer ist neuer Sprecher der Feuerwehr-Kreisausbilder

Oliver Euteneuer ist neuer Sprecher der Kreisausbilder der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen. Er folgt ...

Corona: Planungsunsicherheit belastet Unternehmen weiterhin

Die beschlossene Verlängerung des zweiten Lockdowns und die damit einhergehenden Verschärfungen stellen ...

Einfachste Mitfahrer-App der Region ausgezeichnet

Mobilität ist Standortfaktor. Ob Angestellter, Rentner, Schüler, Pendler oder auf Dienstfahrten von Unternehmen: ...

Werbung