Werbung

Nachricht vom 27.11.2020    

Zusatzverkehr und höhere Kapazitäten an den Adventssamstagen

Trotz der Corona-Pandemie wird in der Vorweihnachtszeit mit einem vermehrten Besucheraufkommen in Köln gerechnet. Der Nahverkehr Rheinland (NVR) stellt daher für die Adventssamstage einige Zusatzzüge und weitere Kapazitätserhöhungen bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen zur Verfügung.

(Symbolbild: Pixabay)

Köln/Region. Beim RE 9 wird es an den ersten drei Adventssamstagen eine morgendliche Zusatzfahrt von Siegen nach Köln geben. Diese startet um 9:52 Uhr in Siegen und wird den Kölner Hauptbahnhof um 11:26 Uhr erreichen. Am vierten Adventssamstag wird diese zusätzliche Frühfahrt um 9:44 Uhr in Siegen starten. In den Abendstunden wird an allen vier Adventssamstagen eine zusätzliche Fahrt des RE 9 von Köln nach Siegen angeboten. Diese startet an den ersten drei Adventssamstagen um 18 Uhr am Kölner Hauptbahnhof und wird Siegen um 19:32 Uhr erreichen. Am vierten Adventssamstag wird dieser Zusatzzug den Kölner Hauptbahnhof um 18:06 Uhr verlassen, zusätzlich in „Hennef im Siegbogen" halten und um 19:40 Uhr in Siegen Hbf sein.



Wer noch kein Ticket besitzt, kann für die An- und Abreise vor allem die 24StundenTicket-Angebote des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) für eine Person und für Gruppen bis zu fünf Personen nutzen. Die Abfahrtszeiten der Sonderzüge finden sich auch in den elektronischen Fahrplaninformationen des VRS und der Eisenbahnverkehrsunternehmen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtsmarkt lockt die Glühweinwanderung nach Köln

Keine Frage, jetzt in der Corona-Pandemie sollten persönliche Kontakte so weit wie möglich eingeschränkt ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach – Das Original

Weihnachtsdorf – ein Begriff der Stunde. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich ...

In Zeiten von Corona kommt der Zahnarzt digital in die Kita

Wie jedes Jahr besuchte Zahnarzt Dr. Düber die Kinder der KiTa in Fürthen zum Thema Zahnpflege. Dieses ...

Oliver Euteneuer ist neuer Sprecher der Feuerwehr-Kreisausbilder

Oliver Euteneuer ist neuer Sprecher der Kreisausbilder der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen. Er folgt ...

Corona: Planungsunsicherheit belastet Unternehmen weiterhin

Die beschlossene Verlängerung des zweiten Lockdowns und die damit einhergehenden Verschärfungen stellen ...

Einfachste Mitfahrer-App der Region ausgezeichnet

Mobilität ist Standortfaktor. Ob Angestellter, Rentner, Schüler, Pendler oder auf Dienstfahrten von Unternehmen: ...

Werbung