Werbung

Nachricht vom 28.11.2020    

Zwei Wochen lang Gesundheits-Check zugunsten des Kulturwerks

„Glücklich sein beginnt mit Gesundheit“ - Hildegard Weiss bietet in ihrem Prisma-Gesundheitszentrum in Grünebach vielfältige Möglichkeiten an, um gesund zu bleiben, gesund zu werden und das Immunsystem zu stärken. Für Interessierte hat sie nun ein Aktionspaket geschnürt: Eine Gesundheitsberatung mit einer Vital-Analyse – Terminreservierungen sind schon jetzt möglich. Die kompletten Einnahmen spendet Hildegard Weiss dem Kulturwerk Wissen, dass durch die Corona-Pandemie in finanzielle Bedrängnis geraten ist.

Zwei Wochen lang bietet Hildegard Weiss vom Prisma-Gesundheitszentrum in Grünebach einen Gesundheits-Check halben Preis an. Die kompletten Einnahmen werden an das KulturWerk Wissen gespendet. Hildegard Weiss (l.) und Dominik Weitershagen (Geschäftsführer KulturWerk). (Foto: KathaBe)

Grünebach/Wissen. Hildegard Weiss aus Grünebach ist langjährige Gesundheitsberaterin. Gerade mit Bezug auf die aktuelle Pandemie-Zeit weiß sie, dass Menschen auch Musik, Theater, Comedy und Gemeinschaft für ein gesundes Leben brauchen. Dieser (Kultur-)Mangel zeigt sich nicht nur in Dysbalancen für jeden Einzelnen.

Welche Folgen die Pandemie für die Kultur hat, wird am Beispiel des Kulturwerks in Wissen deutlich. Seine Strahlkraft ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und in den letzten Jahren konnten im Kulturwerk tausenden von Menschen wertvolle Kulturveranstaltungen angeboten werden. Mit der Pandemie und den ausbleibenden Veranstaltungen sind die Einnahmen jedoch quasi gegen Null gefahren, auch wenn die Geschäftsführung mit hybriden Veranstaltungen versucht zu retten, was zu retten ist. Zur Rettung des Kulturwerks wurde erst kürzlich um staatliche Finanzhilfe gebeten.

Doch jeder Tropfen hilft und weil Hildegard Weiss, selbst Kulturliebhaberin, bewusst ist, wie sehr Kultur auch im gesundheitlichen Aspekt eines Jeden fehlt, hat sie sich für die kommende Zeit eine Aktion ausgedacht, mit der sie interessierte Menschen sowie das Kulturwerk in ihren Möglichkeiten unterstützen möchte.

Selbstfürsorge in anstrengenden Zeiten wichtiger denn je
Gerade in den aktuellen für alle sehr anstrengenden Zeiten, vergessen viele das Thema Gesundheitsprävention und Selbstfürsorge, so Gesundheitsberaterin Weiss. Ein geschwächtes Immunsystem kann viele Ursachen haben, z.B. unterschiedlichste Krankheiten, aber auch Faktoren wie Stress und Schlafstörungen, die bis hin zum Burnout führen können, Allergien oder eine nicht angepasste Ernährung.

Mit Hilfe eines Körperanalyse-Programms, was u.a. die Herzratenvariabilität misst und über Biofeedback den Zellzustand analysiert, kann Weiss den persönlichen Status des Befindens messen und ganz individuell auf den Gesundheitszustand eines Jeden eingehen. Dabei steht die Stärkung des Immunsystems im Vordergrund – was gerade in diesen Zeiten wichtiger denn je ist. Dies könne, so Hildegard Weiss, eine Initialzündung für die eigene Gesundheit und die der Familie sein. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Prisma-Gesundheitszentrums.



Aktion vom 7. bis 18. Dezember: 30 Euro gehen an das Kulturwerk
Sie selbst, so Hildegard Weiss, sei durch die Anwendung ihres Wissens und ihrer Erfahrung im Gesundheitsbereich persönlich bisher sehr gut durch das Corona-Jahr gekommen. Sie blieb selbst gesund und bemerkte auch in ihrer Praxis, das das Bewusstsein für Gesundheit bei den Menschen zugenommen hat. Da ihr die Gesundheit der Menschen am Herzen liegt, sie zudem einen monetären Beitrag zur Unterstützung der Kulturbranche leisten möchte, kam ihr die Idee zu dieser Aktion:

Von Montag, 7. Dezember, bis einschließlich Freitag, 18. Dezember, bietet sie einen halbstündigen Vital-Test mit Beratung im Prisma-Gesundheitszentrum in Grünebach für 30 Euro an und spendet den kompletten Betrag nach Ende der Aktion an das Kulturwerk Wissen. Normalerweise liegt der Preis bei 60 Euro. Reservierungen für den Vital-Check im Aktionszeitraum werden ab sofort von ihr entgegen genommen.

Auch Dominik Weitershagen, Geschäftsführer des Kulturwerks, ist begeistert von der Aktion, denn auch er ist sich sicher: Jede noch so kleine Hilfe kann in der für die Kulturbranche schweren Zeit helfen, zudem jeder mit der Aktion die Möglichkeit hat, für seine Gesundheit vorzusorgen.

Im Prisma-Gesundheitszentrum spielen Gesundheitsprävention und Selbstfürsorge ein große Rolle. (Foto: Weiss)


Weitere Informationen und Anmeldung
Wer Interesse hat, mehr zum Thema Gesundheits-Check, Gesundheitsfürsorge und Stärkung des Immunsystems zu erfahren oder gleich einen Termin ausmachen möchte, kann sich gerne mit Hildegard Weiss in Verbindung setzen: Telefonisch unter 02741-22218, per Handy 0151-65191598 oder per Email: info@prismazentrum.de. Natürlich werden die Hygienevorschriften beim Besuch eingehalten. Weitere Informationen zum Angebot des Prisma-Gesundheitszentrums findet man auf der Internetseite www.prismazentrum.de. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Horhausener Seniorenakademie spendet für Afghanistan

Bereits im Frühjahr hatten die Besucher des Seniorennachmittages der Horhausener Seniorenakademie für ...

Buchtipp: "Die Tote vom Dublin Port“ von Mara Laue

Ein spannender Irland-Krimi, der in Dublin spielt und die irische Vorliebe für Pubs, Folk-Musik und Schifffahrt ...

Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Kirchen: Gerüstabbau in 80 Metern Höhe sorgt für (Teil-)Sperrungen

MIT FOTO-GALERIE | Damit kann eine wichtige Maßnahme im Sanierungsplan der kath. St.-Michaels-Kirche ...

Alle Herdorfer Fraktionen: Gegen den Kreis – für Bergbaumuseum

Alle Fraktionen im Herdorfer Stadtrat eint Unverständnis gegenüber Bestrebungen des Kreises, das Bergbaumuseum ...

Der Winter steht bevor - Zum ersten Advent kommt die Kälte

Bei den Meteorologen fängt am 1. Dezember der Winter an. Dieser Tag markiert den klimatologischen oder ...

Werbung