Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Buchtipp: "Die Tote vom Dublin Port“ von Mara Laue

Von Helmi Tischler-Venter

Ein spannender Irland-Krimi, der in Dublin spielt und die irische Vorliebe für Pubs, Folk-Musik und Schifffahrt realistisch mit zeitgenössischer Kriminalistik verwebt. Russel O‘Leary, ein junger Singer-Songreiter, der allabendlich im Pub Temple Bar mit seiner Band auftritt, setzt seine persönlichen Vorlieben mit seinen beiden Jobs um, denn tagsüber arbeitet er als Privatdetektiv.

Buchtitel. Foto: Verlag

Dierdorf/Hamburg. Russels Freund, Detective Sergeant Declan Walsh bearbeitet eine Serie von Frauenmorden, die immer nach demselben Muster ablaufen: Eine junge Frau, die offenbar unter Drogen steht, wird erdrosselt und ins Wasser geworfen. Eine der Frauen kann kurz vor ihrem drohenden Ende entkommen und bei der Polizei aussagen. Doch bevor die Polizei ein Phantombild anfertigen kann, fällt die Zeugin einem Unfall mit Fahrerflucht zum Opfer.

Ein Hafenarbeiter sieht frühmorgens bei den Docks einen besonders schicken Sportwagen, einen Aston Martin DBS in Xenongrau, in dem eine sehr betrunkene rothaarige Frau und ein Mann im dunklen Anzug und mit einer dicken Uhr am Handgelenk sitzen.

Ein besorgtes Elternpaar beauftragt den Detektiv Russel O‘Leary, ihre 18-jährige, seit vier Tagen vermisste Tochter zu finden.

Ein Müllarbeiter findet eine weitere Frauenleiche an der Liffey. Sie ist rothaarig und mehrere Einstichstellen im Arm der Toten zeigen, dass sie schon länger Drogen gespritzt haben muss. Das Drogendezernat schließt die Akte sehr schnell als Suizid durch Überdosis. Doch die Tote ist die Freundin von Russel O’Leary, der Musiker und Detektiv weiß genau, dass seine Freundin nie Drogen nahm. Er heftet sich wie ein Terrier an ihre Spur und entdeckt dadurch – mit Unterstützung seines Freundes bei der Polizei - eine Menge Unangenehmes.



Warum verabschiedete sie sich bei ihrem letzten Treffen mit der Frage: „Weißt du eigentlich, wie sehr ich dich liebe?“, wobei sie bedrückt wirkte? Ein Musiker-Paar, mit dem die Tote oft übte, weiß mehr als es zu sagen bereit ist. Russel lässt nicht locker und erhält kleine Hinweise. Er erkennt durch seine Recherche, dass seine Freundin nicht die Frau war, für die er sie gehalten hat. Sein Herz droht zu zerspringen, weil die Liebe seines Lebens ihn offenbar betrogen hat.

Es gibt zu viele offene Fragen und zu viele Zufälle, auch für die Polizei. Manche Spuren laufen ins Leere, andere erscheinen sehr unwahrscheinlich. Der wichtigste Zeuge verabredet sich mit einem Polizisten und wird erschossen. Je näher Russel der Wahrheit kommt, desto bedrohlicher wird die Situation für ihn selbst.

Die Autorin Mara Laue versteht es meisterhaft, verschiedene Handlungsstränge zu einem undurchschaubaren Gespinst zu verknoten. Nebenbei lernt der Leser etliche Fakten über Dublin, über die nationale Polizei von Irland, über die Portnarnock Beach, über Selkies oder Silkies, mythologische Gestalten und über die gälische Sprache.

Erschienen ist das Taschenbuch beim Dryas Verlag, ISBN 978-3-948483-09-8.
htv


Hier finden Sie weitere Buchtipps.


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Weitere Artikel


Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

Die Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive ...

Nicole nörgelt – über die Verrohung in den Köpfen

Wir leben in einer Zeit der Absurditäten. Gegensätze und Ironie des Alltags, wohin man schaut. War die ...

Horhausener Seniorenakademie spendet für Afghanistan

Bereits im Frühjahr hatten die Besucher des Seniorennachmittages der Horhausener Seniorenakademie für ...

Zwei Wochen lang Gesundheits-Check zugunsten des Kulturwerks

„Glücklich sein beginnt mit Gesundheit“ - Hildegard Weiss bietet in ihrem Prisma-Gesundheitszentrum in ...

Kirchen: Gerüstabbau in 80 Metern Höhe sorgt für (Teil-)Sperrungen

MIT FOTO-GALERIE | Damit kann eine wichtige Maßnahme im Sanierungsplan der kath. St.-Michaels-Kirche ...

Werbung